Berufsorientierte Anwendungssoftware, die auch als professionelle Software oder vertikale Marktsoftware bezeichnet wird, ist so konzipiert, dass sie den spezifischen Anforderungen eines bestimmten Berufs oder einer bestimmten Branche entsprechen. Im Gegensatz zu allgemeinen Software wie Textprozessoren oder Tabellenkalkulationen, die in verschiedenen Bereichen verwendet werden können, wird professionelle Software auf die eindeutigen Workflows, Datenanforderungen und Vorschriften eines bestimmten Bereichs zugeschnitten.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Spezifität: Es ist für ein Nischenpublikum gebaut. Beispiele hierfür sind rechtliche Abrechnungssoftware für Anwälte, medizinische Bildgebungssoftware für Radiologen, CAD -Software für Architekten und Ingenieure oder Buchhaltungssoftware für Steuerfachleute.
* Spezialisierte Funktionen: Es enthält häufig Funktionen, die in der allgemeinen Software nicht zu finden sind. Diese Funktionen befassen sich direkt mit den Herausforderungen und Anforderungen des Zielberufs. Beispielsweise haben rechtliche Abrechnungssoftware möglicherweise Funktionen für die Nachverfolgung von abrechnungsfähigen Stunden, die Verwaltung von Kundenfällen und das Generieren von Rechnungen, die mit rechtlichen Standards konform sind.
* Branchenspezifische Datenbehandlung: Es wurde entwickelt, um die Art der Daten zu verwalten, die diesem Beruf gemeinsam sind. Dies kann spezielle Datenformate, Berichtsanforderungen oder die Integration in branchenspezifische Datenbanken umfassen.
* Workflow -Optimierung: Es rationalisiert Workflows, die für den Beruf spezifisch sind und die Effizienz und Produktivität verbessern. Beispielsweise kann sich die medizinische Software in EHR -Systeme (Electronic Health Records) integrieren, sodass Ärzte schnell und einfach auf Patienteninformationen zugreifen können.
* Konformität: Es kann Funktionen enthalten, um die Einhaltung der Branchenvorschriften und -standards sicherzustellen. Dies ist besonders in Bereichen wie Gesundheitswesen und Finanzen von entscheidender Bedeutung.
Kurz gesagt, berufsorientierte Anwendungssoftware zielt darauf ab, eine effizientere, effektivere und konforme Lösung zu bieten, als die allgemeine Software für eine spezielle Aufgabe zu verwenden. Es verbessert die Produktivität, indem sie Tools anbieten, die speziell für die in diesem Beruf ergriffenen Aufgaben entwickelt wurden.