Software -Tests können je nach Größe und Struktur des Unternehmens und des Projekts von einer Vielzahl von Menschen durchgeführt werden:
* Software -Tester/QA -Ingenieure: Dies sind spezielle Fachleute, deren Hauptaufgabe darin besteht, Testfälle zu entwerfen, zu entwickeln und auszuführen, Ergebnisse zu analysieren und Fehler zu melden. Sie sind häufig auf verschiedene Testtypen (z. B. Leistungstests, Sicherheitstests) spezialisiert.
* Entwickler: Entwickler führen häufig Unit -Tests durch - Testen einzelner Komponenten der von ihnen geschriebenen Software - als Teil ihres Entwicklungsprozesses. Dies wird als Form der Selbstprüfung angesehen.
* QA -Analysten: Während die QA -Analysten manchmal synonym mit Tester verwendet werden, konzentrieren sie sich häufig mehr auf die Gesamtqualität des Softwareprozesses, einschließlich Testplanung, Risikobewertung und Teststrategie.
* Business Analysten: Sie können an UAT -Akzeptanztests (User Acceptance Tests) teilnehmen, um sicherzustellen, dass die Software die Geschäftsanforderungen und die Benutzeranforderungen entspricht.
* Endbenutzer/Kunden: In Beta-Test- oder Benutzerakzeptanz-Testphasen testen Endbenutzer die Software in realen Szenarien und bieten wertvolles Feedback.
* Automatisierungsingenieure: Diese Spezialisten erstellen und verwalten automatisierte Testskripte und optimieren den Testprozess.
Kurz gesagt, zwar engagierte Softwaretester und QS -Ingenieure sind die häufigsten Darsteller von Softwaretests, aber es handelt sich um eine gemeinsame Anstrengung, die häufig viele Rollen innerhalb eines Softwareentwicklungsteams und sogar in externen Benutzern umfasst.