PDLC steht für
Programmentwicklungslebenszyklus . Es handelt sich um einen strukturierten Prozess, der zum Planen, Erstellen, Testen und Bereitstellen von Softwareprogrammen oder -anwendungen verwendet wird. Ähnlich wie beim Software Development Life Cycle (SDLC), jedoch mit Schwerpunkt auf dem gesamten Programm und nicht auf einzelne Anwendungen innerhalb eines größeren Systems. Es skizziert die Phasen, die mit der Einführung eines Programms von seinem ursprünglichen Konzept zu seiner endgültigen Veröffentlichung und Wartung verbunden sind. Es gibt unterschiedliche Methoden (Wasserfall, Agile usw.), die die Besonderheiten jeder Phase beeinflussen, aber die Kernstadien sind im Allgemeinen konsistent:
* Planung/Initiierung: Definieren Sie die Ziele, Ziele, den Umfang und die Ressourcen des Programms. Dies beinhaltet häufig Machbarkeitsstudien und Anforderungen, die gesammelt werden.
* Analyse: Detaillierte Analyse der Bedürfnisse und Programmanforderungen der Benutzer. Erstellen detaillierter Spezifikationen für die Funktionalität, Leistung und Schnittstellen des Programms.
* Design: Erstellen eines Blaupauses für das Programm, skizzieren der Architektur, Module, Datenbankdesign (falls zutreffend) und Benutzeroberfläche.
* Entwicklung/Codierung: Das tatsächliche Schreiben des Programmcode. Diese Phase umfasst typischerweise die Codierung von Standards und Versionskontrollsystemen.
* Tests: Strenge Tests des Programms zur Identifizierung und Behebung von Fehlern, um sicherzustellen, dass es den Spezifikationen erfüllt und wie erwartet ausgeführt wird. Dies kann Unit -Tests, Integrationstests, Systemtests und Benutzerakzeptanztests umfassen.
* Bereitstellung/Implementierung: Veröffentlichung des Programms an Benutzer. Dies kann die Installation des Programms, die Schulung von Benutzern und die Unterstützung von Unterstützung beinhalten.
* Wartung: Laufende Unterstützung und Wartung des Programms nach seiner Veröffentlichung. Dies beinhaltet das Fixieren von Fehler, die Implementierung von Updates und das Bereitstellen von Verbesserungen.
Der Schlüsselunterschied zwischen einem PDLC und einem SDLC ist die -Skala . Ein PDLC könnte mehrere SDLC -Projekte umfassen und häufig die Interaktionen und Abhängigkeiten zwischen ihnen verwalten. Beispielsweise würde eine große ERP -System -Implementierung (Enterprise Resource Planning) wahrscheinlich mit einem PDLC verwaltet, wobei jedes einzelne Modul oder jede einzelne Komponente einem eigenen SDLC folgen kann.