Eine Ursprungsanwendung ist die Anwendung, die eine Transaktion oder einen Prozess initiiert. Es ist die Quelle der Anfrage, die Anwendung, die zuerst die Aktion auslöst. Dies steht im Gegensatz zu Anwendungen, die eine andere Anforderung anwesend empfangen oder bearbeiten können.
Hier sind einige Beispiele, die Sie veranschaulichen müssen:
* ein Webbrowser (wie Chrom oder Firefox): Wenn Sie eine Website besuchen, ist Ihr Webbrowser die ursprüngliche Anwendung. Es initiiert die Anfrage an den Webserver.
* Eine mobile App: Wenn Sie Lebensmittel über eine mobile App bestellen, ist die App die ursprüngliche Anwendung. Es sendet die Bestellanfrage an das System des Restaurants.
* Eine Desktop -Anwendung: Wenn Sie eine E -Mail über einen E -Mail -Client wie Outlook oder Thunderbird senden, ist dieser E -Mail -Client die Ursprungsanwendung. Es sendet die E -Mail an den Mailserver.
* Ein Stapelprozess: In einem großen Datenverarbeitungssystem kann ein geplanter Stapeljob die ursprüngliche Anwendung sein, die eine Reihe von Datenumwandlungen oder -berechnungen initiiert.
Das Konzept einer Ursprungsanwendung ist in verschiedenen Bereichen wichtig, wie z. B.:
* Sicherheit: Das Identifizieren der Ursprungsanwendung hilft bei der Zugriffskontroll- und Sicherheitsprüfung. Zu wissen, woher eine Anfrage kommt, ist für Sicherheitssysteme von entscheidender Bedeutung.
* Protokollierung und Debuggen: Die Verfolgung der Ursprungsanwendung hilft bei der Verfolgung des Flusses einer Transaktions- und Fehlerbehebungsprobleme.
* Anwendungsintegration: Das Verständnis, welche Anwendung die Quelle ist, hilft bei der Gestaltung von APIs und Integrationsstrategien.
Kurz gesagt, die ursprüngliche Anwendung ist der Ausgangspunkt eines Prozesses oder einer Transaktion innerhalb eines Systems.