Viele IT -Unternehmen profitieren von einer ausgelagerten Softwareentwicklung, aber die spezifischen Unternehmen und die Gründe variieren je nach Größe, Fokus und Geschäftsmodell des IT -Unternehmens. Hier sind einige Beispiele:
große IT -Unternehmen:
* Softwaregiganten: Unternehmen wie Microsoft, Google und Amazon lagern häufig bestimmte Komponenten oder Funktionen ihrer Softwareprodukte an kleinere, spezialisierte Entwicklungsteams aus. Dies ermöglicht ihnen:
* Konzentrieren Sie sich auf Kernkompetenzen: Durch Outsourcing können sie sich auf ihre Kerngeschäftsbereiche wie Plattformentwicklung oder Produktinnovation konzentrieren.
* Zugriff auf spezielle Fähigkeiten: Mit dem Outsourcing können sie Fachwissen in Nischentechnologien oder bestimmten Bereichen nutzen, die sie möglicherweise nicht intern haben.
* Entwicklungskosten reduzieren: Das Outsourcing kann kostengünstiger sein als das Aufbau und die Aufrechterhaltung eines großen internen Entwicklungsteams.
* Systemintegratoren: Unternehmen wie IBM, Accenture und Capgemini lagern die Softwareentwicklung im Rahmen größerer IT -Projekte häufig aus. Dies ermöglicht ihnen:
* Serviceangebote erweitern: Mit dem Outsourcing können sie ihren Kunden ein breiteres Angebot an Diensten anbieten, einschließlich kundenspezifischer Softwareentwicklung.
* Skala -Projektressourcen: Outsourcing kann ihnen helfen, die Projektressourcen auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse schnell zu skalieren oder abzunehmen.
* Projektzeitpläne reduzieren: Outsourcing kann ihnen helfen, die Projektfristen einzuhalten, indem sie externe Ressourcen nutzen.
kleinere IT -Unternehmen:
* Software -Startups: Startups lagern häufig die Softwareentwicklung an:
* Starten Sie ihr Produkt schneller: Mit dem Outsourcing können sie ihr Produkt schnell auf den Markt bringen, ohne dass ein großes internes Team aufgebaut wird.
* Zugriff erfahrener Entwickler: Mit dem Outsourcing können sie zu erfahrenen Entwicklern Zugang haben, die ihnen helfen können, ein qualitativ hochwertiges Produkt aufzubauen.
* Anfangskosten reduzieren: Outsourcing kann ihnen helfen, die Entwicklungskosten in den frühen Phasen ihres Geschäfts zu sparen.
* unabhängige Softwareanbieter (ISVs): ISVs lagern häufig die Softwareentwicklung an:
* Entwicklungskapazität erhöhen: Mit dem Outsourcing können sie mehr Projekte übernehmen und ihre Angebote erweitern.
* Fokus auf Produktinnovation: Durch die Auslagerung von Nicht-Kern-Entwicklungsaufgaben können sie sich auf die Entwicklung neuer Funktionen und die Verbesserung ihrer vorhandenen Produkte konzentrieren.
* Produktqualität verbessern: Outsourcing kann ihnen helfen, das Fachwissen spezialisierter Entwickler zu nutzen, um die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Software zu verbessern.
Allgemeine Vorteile:
* Reduzierte Entwicklungskosten: Outsourcing kann erheblich billiger sein als das Aufbau und die Aufrechterhaltung eines internen Entwicklungsteams, insbesondere für kleinere Unternehmen.
* schneller Zeit zum Markt: Mit dem Outsourcing können Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen schneller auf den Markt bringen, indem die Ressourcen eines externen Entwicklungsteams eingesetzt werden.
* Zugang zu speziellen Fähigkeiten: Outsourcing kann Zugang zu einem breiteren Talentbecken mit speziellen Fähigkeiten ermöglichen, was möglicherweise schwierig oder teuer ist, intern zu finden.
* Verbesserte Flexibilität und Skalierbarkeit: Mit Outsourcing können Unternehmen ihre Entwicklungsressourcen auf der Grundlage der Projektanforderungen problemlos skalieren.
* Risiko reduziert: Outsourcing kann Unternehmen helfen, das Risiko von Projektverzögerungen oder -mehlern zu verringern, indem sie die Erfahrung und das Fachwissen eines externen Entwicklungsteams nutzen.
Schlussfolgerung:
Während die spezifischen IT -Unternehmen, die von der Outsourcing -Softwareentwicklung profitieren, variieren, sind die Gründe im Allgemeinen konsistent. Unternehmen lagern häufig aus, um die Kosten zu senken, auf spezialisierte Fähigkeiten zuzugreifen, die Zeit zum Markt zu beschleunigen und die Flexibilität und Skalierbarkeit zu verbessern. Solange Unternehmen ihre Outsourcing -Partner sorgfältig auswählen und den Prozess effektiv verwalten, kann Outsourcing eine wertvolle Strategie sein, um Geschäftsziele zu erreichen.