Es ist schwierig, jedes Softwareunternehmen aufzulisten, das Freeware anbietet, da die Definition von "Freeware" variieren und sich im Laufe der Zeit ändern kann.
Hier sind jedoch einige Kategorien von Softwareunternehmen, die üblicherweise Freeware anbieten:
1. Open Source Software (OSS) Unternehmen:
* Diese Unternehmen veröffentlichen ihre Software häufig unter Open-Source-Lizenzen , was bedeutet, dass der Quellcode für alle frei verfügbar ist, um sie zu verwenden, zu ändern und zu verteilen.
* Beispiele:
* Linux -Verteilungen: Ubuntu, Fedora, Debian
* Office Suites: Libreoffice, OpenOffice
* Webbrowser: Firefox, Chrom
* Programmiersprachen &Tools: Python, Java, Git
* Datenbanken: MySQL, Postgresql
* Cloud -Plattformen: OpenStack
2. Softwareunternehmen, die Freemium -Modelle anbieten:
* Diese Unternehmen bieten kostenlos eine grundlegende Version ihrer Software an, wobei zusätzliche Funktionen oder Funktionen durch kostenpflichtige Abonnements oder Upgrades verfügbar sind.
* Beispiele:
* Antivirus -Software: Avast, Avg
* Cloud -Speicher: Google Drive, Dropbox
* Projektmanagement -Tools: Trello, Asana
* Designsoftware: Leinwand, Figma
* Produktivitätstools: Evernote, Begriff
* Kommunikations Apps: Zoom, locker
3. Softwareunternehmen, die kostenlose Versuche anbieten:
* Mit diesen Unternehmen können Benutzer ihre Software für eine begrenzte Zeit kostenlos herunterladen und verwenden
* Beispiele:
* Adobe Creative Cloud: Photoshop, Illustrator, Premiere Pro
* Microsoft Office 365: Wort, Excel, Powerpoint
* Antivirus -Software: McAfee, Norton
* Videobearbeitungssoftware: DaVinci Resolve, Final Cut Pro Pro
* Buchhaltungssoftware: Quickbooks, Xero
4. Softwareunternehmen, die kostenlose Versionen für bestimmte Anwendungsfälle anbieten:
* Diese Unternehmen bieten möglicherweise eine kostenlose Version ihrer Software an, die speziell auf persönlichen Gebrauch, gemeinnützige Organisationen, Bildungseinrichtungen oder kleine Unternehmen zugeschnitten ist.
* Beispiele:
* Grafikdesign -Software: Gimp
* Videobearbeitungssoftware: Schusswechsel
* Audio -Bearbeitungssoftware: Kühnheit
* Webentwicklungstools: Notepad ++
Wichtiger Hinweis:
* Es ist immer ratsam, die Bedingungen einer kostenlosen Software vor dem Herunterladen und Verwenden sorgfältig zu lesen.
* Einige Unternehmen bieten möglicherweise eine "kostenlose" Version ihrer Software mit Einschränkungen in Bezug auf Funktionen, Funktionen oder Unterstützung.
* "Freeware" kann sich manchmal auf Software beziehen, die ohne Beschränkungen völlig kostenlos zu verwenden ist, während es in anderen Fällen ein Marketingbegriff von Unternehmen verwendet wird, um ihr kostenloses Test- oder Freemium -Modell zu fördern.
Um bestimmte Freeware zu finden, können Sie:
* online suchen: Verwenden Sie Keywords wie "Freeware" oder "Free Software" zusammen mit der Art der Software, die Sie benötigen.
* Software -Review -Websites besuchen: Websites wie CNET, PCMAG und TechRadar listen häufig Freeware -Optionen auf.
* Websites für Softwareunternehmen überprüfen: Viele Unternehmen haben eine spezielle Seite für ihre Freeware -Angebote.