Viele Unternehmen bieten Dokumentenkontrollsoftware mit jeweils Stärken in verschiedenen Bereichen an. Hier ist eine Aufschlüsselung nach Kategorie und einige beliebte Optionen:
Lösungen auf Unternehmensebene:
* Microsoft SharePoint: Ein weit verbreitetes Gebrauch, integriert sich gut in andere Microsoft -Produkte, kann anpassbar, können jedoch komplex sein, um für eine robuste Dokumentensteuerung eingerichtet zu werden.
* Veeva Systems: Starker Fokus auf Biowissenschaften und regulierte Branchen, hervorragend für Compliance- und Prüfungswege.
* MasterControl: Eine weitere beliebte Wahl für regulierte Industrien (wie Medizinprodukte und Pharmazeutika), bekannt für seine Integration des Qualitätsmanagementsystems (QMS).
* documentum von opentext: Leistungsstark und merkmalreich, häufig von großen Unternehmen mit komplexen Dokumentverwaltungsanforderungen verwendet.
* Oracle WebCenter -Inhalt: Integriert sich gut in andere Oracle -Produkte, die für Organisationen geeignet sind, die bereits Oracle Systems verwenden.
Mittelmarkt und kleinere Unternehmen:
* qualityze: Bietet ein Cloud-basiertes Dokumentsteuerungssystem, das für Unternehmen aller Größen geeignet ist, insbesondere in regulierten Branchen.
* Docosan: Benutzerfreundliche Cloud-basierte Lösung mit starken Versionskontroll- und Kollaborationsfunktionen.
* Zusammenfluss von Atlassian: Es ist mehr als nur Dokumentkontrolle, sondern ein kollaborativer Arbeitsbereich, der Funktionen für Dokumentenmanagement, Wissensaustausch und Projektmanagement enthält.
* m-Files: Starke Such- und Metadatenfunktionalität, gut für die Verwaltung verschiedener Dokumenttypen.
* Box: Bekannt für sichere Dateifreigabe und -speicher, bietet jedoch Funktionen, die für die Dokumentsteuerung in kleineren Teams geeignet sind.
Speziallösungen:
* contractZen: Speziell für die Vertragsmanagement entwickelt, einschließlich Vertragserstellung, Verhandlung, Unterzeichnung und Kontrolle.
* Procore: Konzentriert sich auf die Bauindustrie und bietet neben anderen Projektmanagementfunktionen eine Dokumentkontrolle.
Open Source -Optionen:
* Alfresco: Sehr anpassbar und flexibel, erfordert jedoch technisches Know -how für die Implementierung.
* nuxeo: Eine weitere Open-Source-Plattform mit robusten Dokumentenverwaltungsfunktionen.
Faktoren bei der Auswahl: zu berücksichtigen
* Unternehmensgröße und Industrie: Einige Lösungen eignen sich aufgrund ihrer Compliance -Funktionen besser für bestimmte Branchen.
* Budget: Cloud-basierte Lösungen sind für kleinere Unternehmen oft erschwinglicher.
* Technisches Know -how: Einige Plattformen erfordern mehr technisches Know-how, um zu implementieren und zu verwalten.
* Integration in vorhandene Systeme: Wählen Sie eine Lösung, die sich nahtlos in Ihren aktuellen Software -Stack integriert.
* Spezifische Merkmale: Betrachten Sie die Versionskontrolle, Prüfungswege, elektronische Signaturen, Kollaborationswerkzeuge usw.
Empfehlungen:
* für Lösungen auf Unternehmensebene mit Schwerpunkt auf regulierten Branchen: Veeva Systems oder MasterControl
* für eine benutzerfreundliche Cloud-basierte Lösung: Qualityze oder Docosan
* Für einen kollaborativen Arbeitsbereich mit Dokumentsteuerungsfunktionen: Zusammenfluss
* Für kleinere Teams, die eine sichere Dateifreigabe und die grundlegende Dokumentsteuerung benötigen: Kasten
Es ist am besten, verschiedene Optionen basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen zu erforschen und zu vergleichen und kostenlose Versuche anzufordern, bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen.