Es ist schwierig, definitiv zu sagen, welche Unternehmen sich in Computerdiagnosewerkzeugen "spezialisiert" haben, da der Markt breit ist und viele Unternehmen Tools als Teil einer größeren Reihe von Software oder Diensten anbieten.
Hier ist jedoch eine Aufschlüsselung von Unternehmen und ihrer Spezialitäten, die sich auf wichtige Akteure und die Arten von Tools konzentrieren, die sie anbieten:
Allgemeine diagnostische Software:
* Microsoft: Bietet integrierte diagnostische Tools in Windows-Betriebssystemen.
* Symantec: Bekannt für Norton -Produkte, einschließlich diagnostischer Instrumente für die Gesundheit und Sicherheit von Systemen.
* Trend Micro: Bietet diagnostische Tools als Teil ihrer umfassenden Sicherheitslösungen.
* MalwareBytes: Konzentriert sich auf die Erkennung und Entfernung von Malware mit zugehörigen Diagnose.
* PC-Doktor: Bietet umfassende diagnostische Tools für Hardware und Software, die sowohl in kostenlosen als auch in kostenlosen Versionen verfügbar sind.
* Aida64: Bekannt für seine detaillierten Hardware- und Softwareinformationen und diagnostischen Funktionen.
* hwinfo: Ähnlich wie AIDA64, das Hardware- und Software -Diagnostik, Benchmarking und Überwachung anbietet.
* memTest86: Konzentriert sich speziell auf die Gedächtnisdiagnose.
* Crystaldiskinfo: Spezialisiert auf Festplattendiagnostik.
Spezialisierte diagnostische Tools:
* vmware: Bietet diagnostische Tools für virtualisierte Umgebungen.
* cisco: Bietet diagnostische Tools für Netzwerkinfrastrukturen und Geräte.
* Solarwinds: Konzentriert sich auf die Überwachung und Diagnose der Netzwerkleistung.
* Datadog: Bietet Cloud -Überwachungs- und Diagnose -Tools.
* Neues Relikt: Bietet Cloud -Leistungsüberwachung und Diagnose.
Softwareentwicklungstools:
* Jetbrains: Bietet Debugging -Tools für verschiedene Programmiersprachen.
* Microsoft Visual Studio: Enthält Debugging- und Diagnosewerkzeuge für die Softwareentwicklung.
* Eclipse: Open-Source-IDE mit umfassenden Debugging-Fähigkeiten.
hardwareorientierte Unternehmen:
* Intel: Bietet diagnostische Tools für ihre Prozessoren und andere Hardwarekomponenten.
* AMD: Bietet diagnostische Tools für ihre Prozessoren und GPUs.
* nvidia: Bietet diagnostische Tools für ihren GPUs.
Andere bemerkenswerte Unternehmen:
* Passmark -Software: Bietet eine Reihe von diagnostischen Tools für verschiedene Hardware- und Softwarekomponenten.
* Belarc Advisor: Bietet eine umfassende Systemanalyse, einschließlich Hardware- und Software -Inventar.
* Speccy: Bietet ein einfaches und benutzerfreundliches Hardware-Diagnose-Tool.
Diese Liste ist nicht erschöpfend und es gibt viele andere Unternehmen, die diagnostische Tools anbieten. Die beste Wahl für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und der Art der Diagnose ab, die Sie benötigen.
Tipps zur Auswahl diagnostischer Tools:
* Identifizieren Sie Ihre spezifischen Anforderungen: Was versuchen Sie zu diagnostizieren?
* Betrachten Sie Ihr Budget: Einige Tools sind kostenlos, während andere eine Lizenz benötigen.
* Suchen Sie nach Benutzerbewertungen: Überprüfen Sie, was andere über die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Software sagen.
* Versuchen Sie eine kostenlose Testversion: Viele Unternehmen bieten kostenlose Testversuche über ihre Produkte an.
Denken Sie daran, immer seriöse und vertrauenswürdige Tools zu verwenden.