Das ist ein guter Anfang, aber es ist nicht ganz genau. Während das Kernkonzept richtig ist, müssen wir einige Details klären:
Softwarelizenzen sind Vereinbarungen zwischen Ihnen und der Software -Eigentümer (nicht nur der Programmbesitzer), Dies beschreibt Ihre Rechte und Verantwortlichkeiten bei der Verwendung der Software. Diese Rechte können je nach Art der Lizenz breit oder restriktiv sein.
Hier ist eine genauere Aussage:
"Eine Softwarelizenz ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen (dem Benutzer) und dem Software -Eigentümer, der Ihre Rechte und Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung, Änderung, Verteilung und Freigabe der Software beschreibt. Sie gibt an, was Sie mit der Software und allen Bereichen zu tun haben dürfen Einschränkungen oder Verpflichtungen, die Sie haben. "
Hier sind einige Beispiele dafür, was eine Softwarelizenz angeben könnte:
* ob Sie die Software für persönliche oder kommerzielle Zwecke verwenden können
* Wie viele Kopien können Sie machen
* Wenn Sie die Software ändern oder verteilen können
* ob Sie Zugriff auf den Quellcode haben
* Wie lange dürfen Sie die Software verwenden
Wichtiger Hinweis: Es ist wichtig, die Bedingungen der Softwarelizenz zu verstehen, denen Sie zustimmen, bevor Sie eine Software verwenden. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies zu rechtlichen Fragen und potenziellen Strafen führen.