Ein Software-Abonnement ist ein Lizenzmodell, bei dem Benutzer eine wiederkehrende Gebühr (in der Regel monatlich oder jährlich) für den Zugriff auf Software anstelle eines einmaligen Kaufs zahlen. Dieser Zugang umfasst häufig:
* laufende Verwendung: Solange das Abonnement aktiv ist, kann der Benutzer die Software verwenden. Wenn das Abonnement verfälscht, wird der Zugriff normalerweise widerrufen.
* Updates und Upgrades: Abonnements umfassen normalerweise automatische Updates und Upgrades für neuere Versionen der Software, um sicherzustellen, dass Benutzer immer über die neuesten Funktionen und Sicherheitspatches verfügen.
* Unterstützung: Abonnenten erhalten häufig technische Unterstützung und Unterstützung vom Softwareanbieter.
* spezifische Merkmale oder Funktionen: Das Abonnement kann Zugriff auf bestimmte Funktionen oder Funktionsstufen gewähren, die in einem einmaligen Kaufmodell nicht verfügbar sind. Es gibt häufig unterschiedliche Abonnementebenen, die unterschiedliche Fähigkeiten bieten.
* Cloud-basierte Zugriff: Viele Software-Abonnements umfassen Cloud-basierten Zugriff, dh die Software wird auf den Servern des Anbieters ausgeführt, anstatt lokal installiert zu werden. Dies kann Vorteile wie die Zugänglichkeit von jedem Gerät und einen verringerten Bedarf an lokaler Hardware bieten.
Kurz gesagt, ein Software -Abonnement ist eine Vermietungsvereinbarung für Software, die kontinuierlich Zugriff und Support im Austausch für regelmäßige Zahlungen bietet. Dies unterscheidet sich von einem einmaligen Kauf, bei dem der Benutzer die Software direkt besitzt, aber möglicherweise separat für Aktualisierungen und Support bezahlen muss.