In Microsoft Excel gibt es vier primäre Möglichkeiten, den Inhalt einer Tabelle anzusehen und zu interagieren:
1. Normale Ansicht:
Normale Ansicht ist die Standardansicht in Excel. Es bietet ein traditionelles Arbeitsblattlayout mit Zellen, die in Zeilen und Säulen angeordnet sind. Sie können Daten eingeben und bearbeiten, Zellen formatieren, Formeln anwenden und verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit Tabellenkalkulationsvorgängen ausführen.
2. Seitenlayoutansicht:
Mit der Seitenlayout -Ansicht können Sie eine Vorschau auf die Erschreibung Ihrer Tabelle beim Ausdruck bringen. Es zeigt die Seitenränder, Header, Fußzeilen und andere Seiten -Setup -Optionen an. Sie können diese Einstellungen anpassen, Seitenunterbrechungen einfügen und das Gesamtlayout Ihrer Tabelle vor dem Drucken ändern.
3. Page Break Vorschau:
Die Preak -Vorschau von Page Break ist eine spezielle Ansicht, mit der Sie Seitenunterbrechungen in Ihrer Tabelle verwalten können. Es zeigt gestrichelte Zeilen angezeigt, die angeben, wo beim Drucken Seitenunterbrechungen auftreten. Sie können diese Seitenbrüche ziehen und anpassen, um zu steuern, wie Ihre Tabelle auf mehrere Seiten unterteilt ist.
4. Vollbildansicht:
Mit der Vollbildungsansicht können Sie den verfügbaren Bildschirmraum zum Anzeigen und Arbeiten in Ihrer Tabelle maximieren. Es verbirgt vorübergehend das Band, den Formelbalken und andere Schnittstellenelemente und bietet eine distraktionfreie Umgebung. Sie können die Taste "F5" drücken oder die Registerkarte "Ansicht" auswählen und auf "Vollbild" klicken, um diesen Modus einzugeben.
Jede dieser Ansichten hat ihren spezifischen Zweck und bietet unterschiedliche Perspektiven auf den Tabellenkalkulationsinhalt, sodass Sie bei der Verwendung von Excel effizient arbeiten und Ihre Produktivität optimieren können.