Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Verwendung von Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen und PowerPoint sowie einige spezifische Beispiele:
Textverarbeitung
* Wann verwendet es:
* Erstellen und Bearbeiten von Textdokumenten
* Schreiben von Briefen, E -Mails, Berichten, Aufsätzen, Artikeln und mehr
* Formatieren von Text, Hinzufügen von Bildern und Verwendung grundlegender Seitenlayoutfunktionen
* Spezifische Beispiele:
* Schreiben eines Anschreibens für eine Bewerbung.
* Entwerfen eines Forschungsarbeits für eine Klasse.
* Erstellen eines Newsletters für einen Club oder eine Organisation.
* Schreiben eines formellen Geschäftsvorschlags.
Tabellenkalkulationen
* Wann verwendet es:
* Daten organisieren und analysieren
* Erstellen von Tabellen, Diagrammen und Grafiken
* Berechnungen, Formeln und statistische Analyse durchführen
* Verfolgung von Budgets, Finanzen, Inventar und mehr
* Spezifische Beispiele:
* Verwalten eines persönlichen Budgets und der Verfolgung von Ausgaben.
* Erstellen eines Verkaufsberichts mit Diagrammen, die die Leistung im Laufe der Zeit zeigen.
* Analyse der Schülernoten und Erstellung eines Klassenleiters.
* Verfolgung des Bestandsniveaus für ein kleines Unternehmen.
PowerPoint
* Wann verwendet es:
* Erstellen von Präsentationen mit Text, Bildern, Videos und Animationen
* Übermittlung von Diashows für Präsentationen, Vorträge oder Besprechungen
* Das Publikum visuell mit einer Vielzahl von Multimedia -Elementen einbeziehen
* Spezifische Beispiele:
* Liefern Sie potenziellen Kunden ein Verkaufsgespräch.
* Einen Vortrag oder eine Präsentation im Unterricht geben.
* Teilen Sie einen Projektvorschlag mit einem Team.
* Erstellen eines visuellen Leitfadens für eine Trainingseinheit.
Key Takeaways:
* Textverarbeitung ist zum Schreiben und Formatieren von Textdokumenten.
* Tabellenkalkulationen sind zur Organisation, Analyse und Visualisierung von Daten.
* PowerPoint ist zum Erstellen dynamischer Präsentationen mit Multimedia -Elementen.
Sie können diese Tools auch gemeinsam verwenden. Beispielsweise können Sie eine Tabelle verwenden, um Daten für einen Bericht zu sammeln und dann die Textverarbeitung zu verwenden, um den Bericht selbst zu schreiben. Sie können dann eine PowerPoint -Präsentation erstellen, um die wichtigsten Ergebnisse des Berichts zusammenzufassen.