Tabellenkalkulationen werden hauptsächlich verwendet für:
* organisieren und analysieren Daten: Dies ist ihre Kernfunktion. Mit Tabellenkalkulationen können Sie Daten in einem tabellarischen Format eingeben, sortieren, filtern und manipulieren.
* Berechnungen durchführen: Sie zeichnen sich bei der Durchführung von Berechnungen aus, von einfachen Summen und Durchschnittswerten bis hin zu komplexen Finanzmodellierung und statistischen Analyse. Formeln und Funktionen automatisieren diese Berechnungen, sparen Sie Zeit und reduzieren Fehler.
* Erstellen von Diagrammen und Grafiken: Die Visualisierung von Daten ist von entscheidender Bedeutung. Mit Tabellenkalkulationen können Sie einfach verschiedene Diagramme und Diagramme (Balkendiagramme, Kreisdiagramme, Liniendiagramme usw.) erstellen, um Ihre Ergebnisse zu präsentieren.
* Budgets verfolgen und verwalten: Tabellenkalkulationen werden häufig für die persönliche und für die Unternehmensbudgetierung verwendet und ermöglichen eine einfache Verfolgung von Einnahmen, Ausgaben und Prognosen.
* Projektmanagement: Tabellenkalkulationen können bei der Verfolgung von Projektzeitplänen, Ressourcen und Fortschritten helfen. Gantt -Diagramme, die in Tabellenkalkulationen erstellt wurden, werden üblicherweise dafür verwendet.
* Dateneingabe und -verwaltung: Große Datensätze können in Tabellenkalkulationen effizient verwaltet und aktualisiert werden.
* Datenbankfunktionalität (einfach): Obwohl keine vollwertige Datenbank, können Tabellenkalkulationen grundlegende Datenbankfunktionen wie Speichern, Suchen und Abfragen von Daten verarbeiten.
* Berichterstattung: Tabellenkalkulationen sind ein gemeinsames Instrument zum Generieren von Berichten, in denen Daten und wichtige Ergebnisse zusammengefasst werden.
Im Wesentlichen kann alles, was die Organisation, Analyse und Präsentation von numerischen oder Textdaten betrifft, von der Verwendung einer Tabelle profitieren.