Das ist richtig! Jede Zelle in einer Tabelle kann enthalten:
* Textdaten: Dies beinhaltet etwas, das keine Zahl oder eine Formel ist. Beispiele:Namen, Adressen, Daten, Beschreibungen.
* Numerische Daten: Dies ist eine Zahl, ob ganz oder dezimal. Beispiele:Mengen, Preise, Prozentsätze.
* Formeln: Dies sind Anweisungen, die die Tabelle mitteilt, dass er Berechnungen durchführen oder Daten manipulieren soll. Formeln beginnen immer mit einem gleichen Zeichen (=). Beispiele:`=sum (a1:a5)`, `=a1*b1`,` =if (a1> 10, "hoch", "niedrig") `.
Sie können diese Arten von Daten sogar in einer einzelnen Zelle kombinieren, z. B.:
* "Produkt:Apple, Menge:10, Preis:$ 1,99"
* "Gesamtumsatz:=Summe (C1:C10)"
Tabellenkalkulationen sind so konzipiert, dass sie flexibel sind und es Ihnen ermöglichen, Daten auf verschiedene Weise zu organisieren und mit Daten zu arbeiten.