Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um ein Bild in einem Arbeitsblatt einen Schatten hinzuzufügen, abhängig von der von Ihnen verwendeten Software. Hier erfahren Sie, wie Sie es in
Microsoft Excel machen und
Google Sheets , da sie die häufigsten Anwendungen der Tabellenkalkulation sind:
Microsoft Excel
1. Wählen Sie das Bild aus: Klicken Sie auf das Bild, zu dem Sie einen Schatten hinzufügen möchten.
2. Bildscheibe: Dies ist die einfachste Methode.
* Excel 2013 und später: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie im Kontextmenü "Formatbild ...". Dadurch wird das Format -Bildbereich auf der rechten Seite des Bildschirms geöffnet.
* Excel 2010: Wählen Sie die Registerkarte "Format" unter "Bildwerkzeugen" im Band. Der Bereich "Formatbild" wird sich öffnen.
* Excel 2007: Doppelklicken Sie auf das Bild. Dies sollte das Dialogfeld "Formatbild" öffnen.
3. Gehen Sie zu Effekten: Suchen Sie im Format -Bildbereich (oder im Dialogfeld) nach einem Symbol, das "Effekte" darstellt (es sieht oft wie ein Pentagon aus). Klicken Sie darauf.
4. Schattenoptionen:
* Erweitern Sie den Abschnitt "Schatten", indem Sie auf den Pfeil daneben klicken.
* Sie werden Optionen sehen, um den Schatten anzupassen:
* Voreinstellungen: Dies ist am einfachsten. Wählen Sie einen vordefinierten Schattenstil (wie "äußerer Schatten", "innerer Schatten" oder "Perspektiven Schatten"). Bewegen Sie sich über die Voreinstellungen, um eine Vorschau auf Ihrem Bild zu sehen.
* Farbe: Wählen Sie die Farbe des Schattens. Schwarz ist Standard, aber Sie können jede Farbe verwenden.
* Transparenz: Passen Sie an, wie weit der Schatten durchsieht. Niedrigere Zahlen machen es undurchsichtiger.
* Größe: Kontrolle, wie groß der Schatten erscheint.
* Blur: Passt die Unschärfe der Schattenkanten ein. Eine höhere Unschärfe macht den Schatten weicher.
* Winkel: Setzt die Richtung, in die der Schatten gegossen wird. 0 Grad ist rechts, 90 Grad sind nach unten, 180 Grad sind übrig und 270 Grad sind gestiegen.
* Abstand: Steuert, wie weit der Schatten aus dem Bild erscheint.
5. Einstellen und schließen: Experimentieren Sie mit den Einstellungen, bis Sie den gewünschten Schatteneffekt erhalten. Schließen Sie dann das Format -Bildbereich.
Google Sheets
Die Bildformatierungsoptionen von Google Sheets sind begrenzter als die von Excel, aber Sie können trotzdem einen einfachen Schatten hinzufügen.
1. Wählen Sie das Bild aus: Klicken Sie auf das Bild, zu dem Sie einen Schatten hinzufügen möchten.
2. Formatoptionen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie im Kontextmenü "Formatoptionen ...". Dies öffnet die Seitenleiste "Formatoptionen" rechts.
3. Schatten fallen: Erweitern Sie im Sidebar "Formatoptionen" den Abschnitt "Drop Shadow".
4. Anpassen:
* Winkel: Passt die Richtung an, in die der Schatten gegossen wird.
* Abstand: Steuert, wie weit der Schatten aus dem Bild erscheint.
* Transparenz: Passen Sie an, wie weit der Schatten durchsieht.
5. Schließen: Passen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen an und schließen Sie die Seitenleiste "Formatoptionen".
Wichtige Überlegungen
* Bildformat: Die Fähigkeit, Schatten hinzuzufügen, hängt davon ab, dass das Bild als Objekt in der Tabelle behandelt wird. Wenn es als Teil des Inhalts einer Zelle eingebettet ist, haben Sie diese Formatierungsoptionen wahrscheinlich nicht.
* Softwareversion: Die genauen Menüs und Dialogfelder variieren möglicherweise nur geringfügig von der spezifischen Version von Excel oder Google -Blättern, die Sie verwenden.
* Alternativen (für komplexe Effekte): Wenn Sie ausgefeiltere Schatteneffekte (z. B. benutzerdefinierte Formen oder Gradienten) benötigen, sollten Sie ein dediziertes Bildbearbeitungsprogramm (wie Adobe Photoshop, GIMP oder Photopea) verwenden, um den Schatten hinzuzufügen, und dann das modifizierte Bild in Ihre Tabelle einfügen. Dies gibt Ihnen eine viel größere Kontrolle über das Schattendesign.
Beispiel mit VBA (Excel - für automatisierte Aufgaben):
Wenn Sie einen Schatten mit VBA -Code hinzufügen möchten (z. B. denselben Schatten auf mehrere Bilder anwenden), finden Sie hier ein Beispiel:
`` `vba
Sub addshadowtopicture ()
Dim SHP als Form
Überprüfen Sie, ob eine Form (Bild) ausgewählt ist
Wenn typername (Auswahl) <> "Bild" dann
MSGBox "Bitte wählen Sie zuerst ein Bild."
Beenden sub
Ende wenn
Setzen Sie SHP =Auswahl
Mit shp.shadow
.Vissible =True 'den Schatten einschalten
.Type =msoshadow6 'äußerer Schatten, oben rechts (Beispiel) Sie können dies ändern!
.Style =msoshadowStyleouter
.Forecolor.rgb =rgb (0, 0, 0) 'schwarze Schattenfarbe
. Transparenz =0,5 'Transparenz einstellen (0 =undurchsichtig, 1 =transparent)
.OffsetX =5 'Horizontaler Versatz einstellen
.Offsety =5 'Vertikaler Versatz einstellen
.Blur =5 'Blur einstellen
.Size =100 'setzt die Schattengröße
Enden mit
Ende sub
`` `
So verwenden Sie den VBA -Code:
1. VBA -Editor öffnen: Drücken Sie in Excel "Alt + F11", um den Visual Basic Editor (VBE) zu öffnen.
2. Modul einfügen: Gehen Sie in der VBE zu `Insert> modul`.
3. Code einfügen: Fügen Sie den VBA -Code in das Modul ein.
4. vbe: Schließen Sie die VBE, um nach Excel zurückzukehren.
5. Makro ausführen: Wählen Sie das Bild in Ihrem Arbeitsblatt aus. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Ansicht" und dann "Makros". Wählen Sie das Makro "Addshadowtopicture" und klicken Sie auf "Ausführen". (Alternativ können Sie Ihrem Blatt eine Schaltfläche hinzufügen und das Makro zuweisen.)
Wichtige Hinweise zum VBA -Code:
* `typeName (Auswahl) <>" Bild "`: Dies überprüft, ob ein Bild ausgewählt ist und Fehler verhindert.
* `shp.shadow.type =msoshadow6`: Diese Zeile legt den Schattentyp fest. Die "MSOSHADOW" -Konstanten sind eingebaute Schattenstile. Schauen Sie sich die verschiedenen "Msoshadow" -Konstanten in VBA -Hilfe nach, um andere Schattentypen zu finden.
* Fehlerbehandlung: Der Code enthält eine einfache Prüfung für ein ausgewähltes Bild. Für robustere Code fügen Sie eine bessere Fehlerbehandlung hinzu.
Wählen Sie die Methode, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und die Steuerung, die Sie über das Erscheinungsbild des Schattens benötigen. Der Bildungs-/Optionsbereich des Formates reicht normalerweise für grundlegende Schatten aus, während die Bildbearbeitungssoftware und VBA fortgeschrittenere Optionen bieten. Denken Sie daran, Ihr Arbeitsblatt nach Änderungen zu speichern.