Sie würden eine Tabelle aus mehreren wichtigen Gründen speichern:
* Um Ihre Arbeit zu erhalten: Dies ist der grundlegendste Grund. Das regelmäßige Speichern verhindert den Datenverlust aufgrund von Computerabstürzen, Stromausfällen oder versehentlichen Schließungen.
* Erstellen Sie eine Sicherung: Das Speichern an mehreren Standorten (z. B. Cloud -Speicher und ein lokales Laufwerk) erstellt Backups und bietet Redundanz bei Hardwarefehler oder Datenbeschädigung.
* Teilen Sie Ihre Daten: Gespeicherte Tabellen können einfach per E -Mail, Cloud -Dienste oder andere Methoden mit anderen gemeinsam genutzt werden. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und die Verbreitung von Daten.
* Veränderungen im Laufe der Zeit: Durch das Speichern verschiedener Versionen einer Tabelle (z. B. "Version 1", "Version 2," usw.) können Sie den Fortschritt verfolgen, bei Bedarf zu früheren Versionen zurückkehren und Änderungen überprüfen.
* die Daten später verwenden: Mit dem Speichern können Sie auf die Analyse, Berichterstattung oder andere Zwecke zu einem späteren Zeitpunkt auf die Daten zugreifen und wiederverwenden. Dies vermeidet es, die Daten wieder einzulassen.
* organisieren Ihre Dateien: Durch das Speichern von Tabellenkalkulationen mit beschreibenden Namen und in organisierten Ordnern ermöglicht es ein einfaches Abrufen und eine effiziente Dateiverwaltung.