Eine Regel in einer Tabelle ist eine Reihe von Bedingungen und Aktionen, die auf eine Reihe von Zellen angewendet werden. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, werden die Aktionen ausgeführt. Zum Beispiel könnte eine Regel erstellt werden, um alle Zellen in einer Spalte hervorzuheben, die negative Zahlen enthalten.
Regeln werden unter Verwendung der bedingten Formatierungsfunktion in einem Tabellenkalkulationsprogramm erstellt. Um eine Regel zu erstellen, wählen Sie den Zellenbereich aus, auf den Sie die Regel anwenden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bedingte Formatierung auf der Registerkarte Start". Wählen Sie im Dialogfeld "Bedingte Formatierung den Bedingungen" aus, die Sie verwenden möchten, und geben Sie dann die Aktion an, die Sie ergreifen möchten, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Regeln können verwendet werden, um Zellen mit unterschiedlichen Farben, Schriftarten und Grenzen zu formatieren. Sie können auch verwendet werden, um Nachrichten anzuzeigen, Makros auszuführen und E -Mail -Benachrichtigungen zu senden.
Regeln können ein leistungsstarkes Tool für die Verwaltung und Analyse von Daten in einer Tabelle sein. Durch die Verwendung von Regeln können Sie wichtige Informationen schnell und einfach identifizieren und hervorheben und Aufgaben automatisieren, die sonst manuell erledigt werden müssten.