In Tabellenkalkulationen ist die x-Achse die
horizontale Achse , auch bekannt als
Kategorie Achse . Es repräsentiert typischerweise:
* unabhängige Variablen: Dies sind Variablen, die in einem Experiment oder einer Analyse manipuliert oder verändert werden. In einem Diagramm, der im Laufe der Zeit den Umsatz mit der Zeit zeigt, würde die X-Achse die Zeiträume (z. B. Monate, Jahre) darstellen.
* Kategorien: Es kann auch unterschiedliche Datenkategorien darstellen, wie verschiedene Produkttypen, Altersgruppen oder geografische Standorte.
Denken Sie so daran:
* x-Achse:Was Sie messen
* y-Achse:Wie viel davon hast du
Hier sind einige Beispiele:
* Zeilendiagramm: Die x-Achse könnte die Zeit darstellen, und die y-Achse könnte den Wert einer Aktie über diesen Zeitraum darstellen.
* Balkendiagramm: Die X-Achse könnte verschiedene Autotypen darstellen, und die Y-Achse könnte die Anzahl der verkauften Autos darstellen.
* Streudiagramm: Die X-Achse könnte die Anzahl der untersuchten Stunden darstellen, und die y-Achse könnte die Prüfungsbewertung darstellen.
Key Takeaway: Die X-Achse hilft Ihnen, den Kontext und die Kategorien der in der Tabelle dargestellten Daten zu verstehen.