Mit der Neuberechnungsfunktion einer Tabelle können Sie die Ergebnisse von Formeln und Berechnungen automatisch aktualisieren. Wann immer sich die zugrunde liegenden Daten ändert.
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie es funktioniert:
* Formeln: Tabellenkalkulationen verwenden Formeln, um Berechnungen basierend auf Werten in Zellen durchzuführen. Diese Formeln können einfach (z. B. Hinzufügen von zwei Zahlen) oder komplex sein (z. B. Berechnung von Zinsen).
* Datenänderungen: Wenn Sie den Wert einer Zelle ändern, die in einer Formel verwendet wird, berechnen die Tabelle automatisch die Formel und aktualisiert das Ergebnis.
* Echtzeit-Updates: Diese Neuberechnung erfolgt in Echtzeit, was bedeutet, dass die Ergebnisse auf der Grundlage der aktuellen Daten immer aktuell sind.
Vorteile der Neuberechnung:
* Genauigkeit: Stellt sicher, dass Berechnungen immer genau sind und die neuesten Daten widerspiegeln.
* Effizienz: Beseitigt die Bedarf an manueller Neuberechnung und spart Zeit und Anstrengung.
* Datenintegrität: Hilft bei der Aufrechterhaltung der Datenintegrität, indem die Ergebnisse automatisch aktualisiert werden, wenn sich die Daten ändert.
* Dynamische Analyse: Ermöglicht dynamische Analyse und Szenarioplanung, indem die Eingaben geändert und wie sich die Ausgänge ändern.
So verwenden Sie Neuberechnung:
Die meisten Tabellenkalkulationen sind standardmäßig eine automatische Neuberechnung aktiviert. Sie können jedoch:
* Neuberechnung ein-/aus: Ändern Sie die Einstellungen, um zu steuern, wenn eine Neuberechnung auftritt (automatisch oder manuell).
* spezifische Zellen berechnen: Erzwingen Sie die Neuberechnung spezifischer Zellen oder Bereiche.
Zusammenfassend ist die Neuberatungsfunktion ein leistungsstarkes Tool, das Berechnungen automatisiert und Tabellenkalkulationen dynamisch und genau hält.