Es gibt keinen einzigen Befehl, der Zellen in einem Arbeitsblatt durchsucht. Sie müssen eine
-Kombination von Funktionen verwenden Abhängig davon, was Sie suchen und wie Sie die Ergebnisse verwenden möchten.
Hier ist eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Methoden und ihrer damit verbundenen Merkmale:
1. Finden und ersetzen:
* Befehl: Strg + F (Windows) oder Befehl + f (Mac)
* Verwendung: Dies ist das grundlegendste Suchwerkzeug. Sie können spezifische Text oder Werte in Ihrer Tabelle finden. Sie können es auch verwenden, um Text zu ersetzen, aber vorsichtig sein, da es unbeabsichtigte Änderungen vornehmen kann.
2. Erweiterter Filter:
* Befehl: Daten> Erweitert> erweiterter Filter
* Verwendung: Mit dieser Funktion können Sie benutzerdefinierte Filter basierend auf mehreren Kriterien erstellen, einschließlich Text, Zahlen und Daten. Sie können übereinstimmende Ergebnisse an einen neuen Standort extrahieren oder den aktuellen Datensatz filtern.
3. Formeln:
* Befehl: Verschiedene Formeln, einschließlich "vlookup", "index/match", "countif", "sumif" und vieles mehr.
* Verwendung: Sie können Formeln verwenden, um bestimmte Werte zu finden und Berechnungen auszuführen. Beispielsweise kann `vlookup` in einer Tabelle nach einem Wert suchen und einen entsprechenden Wert aus einer anderen Spalte zurückgeben.
4. Excels "Find All" Option:
* Befehl: Diese Option ist zugänglich, nachdem Sie die Funktion "Find" verwendet haben. Es durchsucht das gesamte Arbeitsblatt für alle Instanzen des durchsuchten Begriffs.
* Verwendung: Dies ist nützlich, wenn Sie alle Vorkommen eines bestimmten Wertes oder Textes wie in einer großen Tabelle finden müssen.
5. VBA (Visual Basic für Anwendungen):
* Befehl: Benötigt ein VBA -Code.
* Verwendung: Dies ist eine erweiterte Methode, mit der Sie benutzerdefinierte Suchfunktionen erstellen und Daten auf eine Weise manipulieren können, die mit Standardfunktionen nicht möglich ist.
Um die beste Methode auszuwählen, beachten Sie:
* Was suchst du? Text, Zahlen, spezifische Kriterien usw.
* Was möchten Sie mit den Ergebnissen machen? Markieren Sie sie, extrahieren Sie sie, ersetzen Sie sie, führen Sie Berechnungen durch usw. durch.
* Wie groß ist Ihr Datensatz?
Die beste Methode hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab.