Das Diagramm auf dem Arbeitsblatt, in dem die Quelldaten als
eingebettetes Diagramm bezeichnet werden .
eingebettete Diagramme sind direkt in das Arbeitsblatt integriert, das die Daten enthält, die sie darstellen. Das heisst:
* visuelle Darstellung: Das Diagramm wird direkt neben den Daten angezeigt, auf denen es basiert.
* Einfaches Bearbeiten: Sie können das Design, die Daten und das Layout des Diagramms direkt aus demselben Blatt ändern.
* kein separates Blatt: Im Gegensatz zu einem Diagrammblatt Auf einem eigenen Blatt nimmt eine eingebettete Tabelle keinen zusätzlichen Platz in Ihrer Arbeitsmappe ein.
Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Tabelle mit Verkaufsdaten für verschiedene Monate. Ein eingebettetes Diagramm würde direkt in diese Tabelle platziert, wodurch die Verkaufstrends derselben Datenquelle visuell dargestellt werden.
Vorteile eingebetteter Diagramme:
* Bequemlichkeit: Sie sind leicht zu erstellen und zu verwalten innerhalb desselben Arbeitsblatts.
* Kontext: Sie bieten einen direkten visuellen Link zu den zugrunde liegenden Daten.
* Raumsparend: Sie benötigen kein separates Diagrammblatt.
Nachteile von eingebetteten Diagrammen:
* Unordnung: Ein großes eingebettetes Diagramm kann das Arbeitsblatt überladen aussehen, insbesondere wenn Sie viele Daten haben.
* begrenzter Raum: Die Diagrammgröße kann durch den verfügbaren Platz im Arbeitsblatt begrenzt sein.
Insgesamt sind eingebettete Diagramme eine gute Wahl, um einfache, visuell ansprechende Darstellungen von Daten innerhalb desselben Arbeitsblatts zu erstellen.