Eine Tabellenkalkulationsspalte ist eine vertikale
Abschnitt von Zellen in einer Tabelle. Es ist wie eine vertikale Linie von Kästchen, die von oben nach unten laufen.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* vertikal: Spalten gehen die Tabelle hinunter.
* Zellen: Jede Spalte besteht aus einzelnen Zellen, die wie kleine Felder sind, in denen Sie Daten, Formeln oder Text eingeben können.
* Beschriftungen: Spalten sind normalerweise mit Buchstaben gekennzeichnet, beginnend mit "A" und zu "Z", dann "aa", "ab" und so weiter.
* Organisation: Spalten helfen dabei, Daten zu organisieren, indem verwandte Informationen zusammen gruppiert werden, wodurch die Analyse und Verständnis einfacher wird.
Beispiel:
Stellen Sie sich eine Tabelle für eine Lebensmittelliste vor:
| Spalte A (Element) | Spalte B (Menge) | Spalte C (Preis) |
| --- | --- | --- |
| Milch | 1 Gallone | $ 3,50 |
| Brot | 2 Brote | $ 2,75 |
| Eier | 1 Dutzend | $ 4.00 |
In diesem Beispiel:
* Spalte A listet die Lebensmittelelemente auf.
* Spalte B Zeigt die Menge jedes Elements an.
* Spalte C Zeigt den Preis pro Artikel an.
Durch das Organisieren von Daten in Spalten ist es leicht zu erkennen, wie viel jeder Artikel kostet, die Gesamtkosten berechnet und verschiedene Elemente verglichen.