Eine manuelle Tabelle ist einfach eine
Tabelle, die Sie von Hand erstellen und pflegen , ohne die Hilfe von Computersoftware wie Microsoft Excel oder Google Sheets.
Stellen Sie sich das so vor:
anstatt ein Computerprogramm zu verwenden:
* Sie verwenden ein physisches Blatt Papier (oder mehrere Blätter) in Zeilen und Säulen regiert.
* Sie schreiben Ihre Daten (Zahlen, Text usw.) in den Zellen, die durch den Schnittpunkt von Zeilen und Spalten gebildet werden.
* Sie führen Berechnungen manuell durch mit einem Taschenrechner oder nur Stift und Papier und schreiben Sie die Ergebnisse in die entsprechenden Zellen.
Hier ist, warum in der Vergangenheit manuelle Tabellenkalkulationen verwendet wurden (und einige verwenden sie immer noch):
* bevor Computer weit verbreitet waren Dies war die einzige Möglichkeit, Daten in Zeilen und Spalten zur Analyse und Berechnungen zu organisieren.
* für einfache Aufgaben Einige Leute finden es immer noch schneller oder einfacher, Informationen aufzuschreiben und schnelle Berechnungen von Hand durchzuführen.
Manuelle Tabellenkalkulationen haben jedoch erhebliche Einschränkungen im Vergleich zu digitalen Versionen:
* zeitaufwändig: Die Eingabe von Daten, Formatieren und insbesondere Berechnungen kann manuell viel länger dauern.
* Fehleranfällig: Insbesondere bei Berechnungen sind Fehler leicht zu machen und können schwer aufspüren und korrigieren.
* nicht skalierbar: Das Management großer Datenmengen oder komplexer Berechnungen wird unpraktisch.
* begrenzte Funktionen: Sie verpassen leistungsstarke Funktionen von Tabellenkalkulationssoftware wie automatischen Berechnungen, Diagrammen, Diagrammen und Datenanalyse -Tools.
Zusammenfassend:
Während die manuellen Tabellenkalkulationen einst wesentlich waren, sind sie aufgrund der Verfügbarkeit und Leistung digitaler Tabellenkalkulationsanwendungen nun weitgehend veraltet. Sie können jedoch immer noch für sehr einfache und kleine Aufgaben nützlich sein.