Lassen Sie uns das Konzept von Zellen, Anzeigen und Inhalten in einer Tabelle aufschlüsseln:
Zellen:
* Die Bausteine: Stellen Sie sich eine Tabelle als Gitter mit winzigen Kisten vor. Jede Box ist eine Zelle, die grundlegende Informationseinheit in einer Tabelle.
* Adressen: Jede Zelle hat eine eindeutige Adresse, die normalerweise durch eine Kombination aus einem Spaltenbuchstaben (a, b, c, ...) und einer Zeilennummer (1, 2, 3, ...) dargestellt wird. Zum Beispiel bezieht sich "A1" auf die Zelle in der ersten Spalte und in der ersten Zeile.
Anzeige:
* Was Sie sehen: Das Display bezieht sich auf den sichtbaren Inhalt einer Zelle. Dies kann folgen:
* Text: Wörter, Phrasen, Sätze usw.
* Zahlen: Ganze Zahlen, Dezimalstellen, Prozentsätze usw.
* Daten: Daten in verschiedenen Stilen formatiert.
* Formeln: Gleichungen, die Werte basierend auf anderen Zellen berechnen.
* Funktionen: Vorgefertigte Formeln, die bestimmte Operationen ausführen.
* Sonderzeichen: Symbole, Symbole usw.
* Formatierung: Sie können das Erscheinungsbild der Anzeige in einer Zelle mithilfe von Formatierungsoptionen ändern. Dies beinhaltet:
* Schriftart: Schriftart, Größe, Farbe, fett, kursiv
* Ausrichtung: Links, rechts, Mitte usw.
* Zahlenformat: Währung, Prozentsatz, Datum usw.
* Farbe füllen: Den Hintergrund der Zelle schattieren
Inhalt:
* Die zugrunde liegenden Daten: Der Inhalt einer Zelle bezieht sich auf die tatsächlichen Daten, die das Tabellenkalkulationsprogramm intern verwendet. Während die Anzeige möglicherweise eine formatierte Nummer, Datum oder Text anzeigt, kann der zugrunde liegende Inhalt eine Rohzahl, eine Textzeichenfolge oder eine Formel sein.
* Formeln: Formeln sind entscheidend, da sie die Tabellenkalkulationen berechneten, Aufgaben automatisieren und basierend auf Änderungen in anderen Zellen dynamisch aktualisieren können.
Beispiel:
Stellen Sie sich eine Zelle vor, die "10%" zeigt.
* Anzeige: Die Zelle zeigt den Prozentsatz "10%" mit dem prozentualen Symbol.
* Inhalt: Der tatsächliche zugrunde liegende Wert könnte die Dezimalzahl 0,1 sein. Das Tabellenkalkulationsprogramm kann es als Prozentsatz basierend auf der auf die Zelle angewendeten Formatierung anzeigen.
Key Takeaway:
Das Verständnis des Unterschieds zwischen * Anzeige * (was Sie sehen) und dem * Inhalt * (was die Tabelle tatsächlich speichert) ist entscheidend, um effektiv mit Tabellenkalkulationen zu arbeiten. Diese Unterscheidung hilft Ihnen, zu steuern, wie Daten angezeigt werden und wie Formeln die Ergebnisse berechnen.