Hier sind fünf Beispiele für Tabellenkalkulationen, die ihre Vielseitigkeit vorstellen:
1. Persönliches Budget:
- Spalten: Datum, Kategorie (z. B. Lebensmittel, Miete, Unterhaltung), Einkommen, Ausgaben
- Zeilen: Jede Transaktion
- Funktionen: Summe zur Berechnung des Gesamteinkommens und der Ausgaben, wenn Aussagen zur bedingten Formatierung (Hervorhebung von Überausgaben)
2. Inventar Management:
- Spalten: Produktname, Menge, Einheitspreis, Gesamtwert, Nachbestellungspunkt
- Zeilen: Jedes Produkt
- Funktionen: Zählen
3. Verkaufsverfolgung:
- Spalten: Verkäufer, Produkt, Menge verkauft, Einheitspreis, Gesamtumsatz, Datum
- Zeilen: Jeder Verkauf
- Funktionen: Summe, um den Gesamtumsatz zu berechnen, durchschnittlich, um den durchschnittlichen Umsatz pro Verkäufer zu verfolgen, Countif, um zu sehen, wie viele Produkte verkauft wurden
4. Projekt Timeline:
- Spalten: Aufgabenname, Startdatum, Fälligkeitsdatum, Dauer, Status
- Zeilen: Jede Aufgabe
- Funktionen: Networkdays zur Berechnung der Arbeitstage zwischen Daten, Gantt -Diagrammfunktionen, um den Fortschritt zu visualisieren
5. Studentnoten:
- Spalten: Studentenname, Zuordnung 1 Punktzahl, Zuordnung 2 Punktzahl, ... Abschlussprüfung, Gesamtpunktzahl
- Zeilen: Jeder Schüler
- Funktionen: Durchschnitt, um die durchschnittliche Note zu berechnen, Rang zur Bestimmung der stehenden Klasse, bedingte Formatierung, um fehlgeschlagene Noten hervorzuheben