Es ist schwierig, bestimmte Organisationen zu benennen, da
fast jede Organisation auf dem Planeten in irgendeiner Weise Tabellenkalkulationen verwendet . Dies liegt daran, dass Tabellenkalkulationen unglaublich vielseitig sind und ein grundlegendes Werkzeug geworden sind:
* Unternehmen:
* Finanzen: Budgetierung, Finanzberichterstattung, Verfolgung von Ausgaben, Analyse von Investitionen.
* Verkauf: Verfolgung von Leads, Verwaltung von Verkaufspipelines, Prognoseverkäufe, Analyse von Kundendaten.
* Marketing: Kampagnenplanung, Budgetverfolgung, E -Mail -Listenmanagement, Analyse des Marketing -ROI.
* Operationen: Projektmanagement, Inventarverfolgung, Planung, Prozessverbesserung.
* Humanressourcen: Gehaltsabrechnung, Mitarbeiterdaten, Leistungsverfolgung, Rekrutierung.
* gemeinnützige Organisationen:
* Fundraising: Spenderverfolgung, Kampagnenmanagement, Stipendienanträge, Budgetmanagement.
* Programmverwaltung: Projektplanung, Freiwilligenkoordination, Veranstaltungsmanagement, Impact -Messung.
* Operationen: Finanzberichterstattung, Bestandsverfolgung, Ressourcenzuweisung.
* Bildungseinrichtungen:
* Administration: Studentenaufzeichnungen, Kursplanung, Budgetmanagement, Fakultätsbewertungen.
* Lehre: Grade Tracking, Zuweisungsmanagement, Datenanalyse, Forschung.
* Forschung: Datenerfassung, Analyse, Berichterstattung.
* Regierungsbehörden:
* Politikentwicklung: Datenanalyse, Forschung, Budgetzuweisung, Programmbewertung.
* Servicebereitstellung: Fallverwaltung, Ressourcenzuweisung, Datenberichterstattung.
* Administration: Budgetmanagement, Finanzberichterstattung, Beschaffung.
* Individuen:
* Persönliche Finanzen: Budgetierung, Kostenverfolgung, Investitionsplanung.
* Projektmanagement: Aufgabenlisten, Planung, Zeitverfolgung.
* Datenanalyse: Persönliche Daten, Forschung, Planung.
Beispiele für spezifische Verwendungen:
* Amazon: Verwendet Tabellenkalkulationen für Inventarmanagement, Vertriebsverfolgung und Finanzanalyse.
* Google: Verwendet Tabellenkalkulationen für interne Projektmanagement-, Datenanalyse- und Marketingkampagnen.
* Rotes Kreuz: Verwendet Tabellenkalkulationen für Spendermanagement, freiwillige Koordination und Katastrophenhilfeplanung.
* nasa: Verwendet Tabellenkalkulationen für Forschungsdatenanalysen, Projektplanung und Budgetverfolgung.
* Eine kleine Bäckerei: Verwendet Tabellenkalkulationen für Bestandsverfolgung, Kundenaufträge und Finanzberichterstattung.
Fast jede Organisation, die Daten verwalten, Informationen verfolgen oder Berechnungen durchführen müssen, werden wahrscheinlich Tabellenkalkulationen verwendet. Sie sind ein wesentliches Instrument für große und kleine Organisationen und auch für Einzelpersonen.