Die Lehrer verwenden eine Vielzahl von Tabellenkalkulationssoftware, abhängig von den Ressourcen ihrer Schule, der persönlichen Präferenz und den spezifischen Aufgaben, die sie ausführen müssen. Die häufigsten Optionen sind:
* Microsoft Excel: Dies ist wahrscheinlich das am häufigsten verwendete Tabellenkalkulationsprogramm, insbesondere in Schulen mit Microsoft Office -Lizenzen. Seine umfangreichen Funktionen machen es für eine Reihe von Aufgaben geeignet, von der Einstufung bis zur Budgetierung.
* Google Sheets: Dies ist eine beliebte Cloud-basierte Alternative, die häufig für seine Zusammenarbeit bevorzugt wird. Mehrere Lehrer können gleichzeitig an derselben Tabelle arbeiten, was es ideal für gemeinsame Projekte oder Teamstufe macht. Es ist auch mit einem Google -Konto frei zugänglich.
* Apfelnummern: Dies ist die in der iWork Suite von Apple enthaltene Tabellenkalkulationsanwendung, die häufig in Schulen mit überwiegend Apple -Geräten verwendet wird. Es ist benutzerfreundlich und integriert sich gut in andere Apple-Produkte.
* libreoffice calc: Dies ist eine kostenlose und Open-Source-Alternative zu Microsoft Excel, die viele der gleichen Funktionen bietet. Dies ist eine gute Option für Schulen mit begrenzten Budgets oder solchen, die Open-Source-Software bevorzugen.
Kurz gesagt, es gibt keine einzelne "am häufigsten verwendete" Tabellenkalkulationssoftware für Lehrer. Die Wahl hängt vom Kontext und den individuellen Bedürfnissen ab.