Hier sind einige Fachleute, die höchstwahrscheinlich jeden Tag als Teil ihres Jobs eine Tabelle verwenden würden:
Finanzierung und Buchhaltung:
* Buchhalter: Verfolgen Sie die Ausgaben, erstellen Sie Abschlüsse, Verwalten Sie die Budgets.
* Finanzanalysten: Analysieren Sie Finanzdaten, erstellen Sie Prognosen, führen Sie Bewertungen durch.
* Budgetanalysten: Verfolgen Sie die Ausgaben, erstellen Sie Budgets, überwachen Sie die Leistung.
* Buchhalter: Finanztransaktionen aufzeichnen, Bankabschlüsse in Einklang bringen.
* Investmentbanker: Erstellen Sie Finanzmodelle und analysieren Sie Investitionsmöglichkeiten.
Vertrieb und Marketing:
* Vertriebsmitarbeiter: Verfolgen Sie die Umsatzleistung, verwalten Sie Leads, erstellen Sie Vertriebsprognosen.
* Marketingmanager: Analysieren Sie die Kampagnenergebnisse, verfolgen Sie den Website des Website, erstellen Sie Budgets.
* Marktforscher: Analysieren Sie Daten, verfolgen Sie Verbrauchertrends, entwickeln Sie Berichte.
Operationen und Projektmanagement:
* Projektmanager: Projektzeitpläne verfolgen, Budgets verwalten, den Fortschritt überwachen.
* Operations Manager: Inventar verfolgen, Produktionspläne verwalten, die Leistung analysieren.
* Lieferkettenmanager: Inventar verwalten, Transport planen, Logistik verfolgen.
Andere Berufe:
* Datenanalysten: Daten reinigen, analysieren und visualisieren.
* Statistiker: Führen Sie statistische Analysen durch, erstellen Sie Berichte.
* Forscher: Organisieren und analysieren Sie Daten aus Experimenten oder Umfragen.
* Lehrer: Notenzuweisungen, verfolgen Sie den Fortschritt der Schüler, verwalten Sie die Budgets.
* Immobilienmakler: Verfolgen Sie Listen, verwalten Sie Kundeninformationen, erstellen Sie Finanzprojektionen.
Es ist wichtig zu beachten: Während die oben aufgeführten Fachkräfte höchstwahrscheinlich täglich Tabellenkalkulationen verwenden würden, verwenden viele andere Berufe auch Tabellenkalkulationen für verschiedene Aufgaben. Tabellenkalkulationen sind ein vielseitiges Tool, das in vielen Branchen verwendet wird.