Die Methode zum Hinzufügen von Daten zu einem Arbeitsblatt hängt von der von Ihnen verwendeten Software ab. Hier erfahren Sie, wie es in den häufigsten Tabellenkalkulationsprogrammen geht:
Microsoft Excel und Google Sheets:
* Direkt eingeben: Der einfachste Weg ist es, das Datum in einem Format einzugeben, das das Programm erkennt. Gemeinsame Formate umfassen:
* `Mm/dd/jyyy` (z. B. 26.01.2024)
* `Dd/mm/jyyy` (z. B. 26/01/2024) * Hinweis:Die Reihenfolge hängt von den regionalen Einstellungen Ihres Systems ab. *
* `Yyyy-mm-dd` (z. B. 2024-01-26) Dies wird häufig für die Datenkonsistenz bevorzugt.
* `Monat DD, yjyy` (z. B. 26. Januar 2024)
* Verwenden Sie den Datumspicker: Viele Tabellenkalkulationsprogramme bieten einen Date Picker an. Klicken Sie in die Zelle, wo Sie das Datum haben möchten, und dann:
* Excel: Möglicherweise erscheint ein kleines Kalendersymbol. Klicken Sie darauf, um ein Datum aus dem Kalender auszuwählen.
* Google Sheets: Das Verhalten kann je nach Ihrer Version geringfügig variieren, aber im Allgemeinen wird häufig ein Kalendersymbol angezeigt, so dass Sie das Datum auswählen können.
* Verwenden von Formeln: Sie können Formeln verwenden, um Daten zu generieren:
* `Today ()` Gibt das aktuelle Datum zurück.
* `Now ()` Gibt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit zurück.
* `Datum (Jahr, Monat, Tag) Mit können Sie die Datumskomponenten (z. B.` Datum (2024,1,26) `) angeben.
* Sie können auch Tage von einem Datum mit Funktionen wie "edate" (Monate hinzufügen) und "dataDd" hinzufügen oder abziehen (Tagen hinzufügen oder subtrahieren Sie Tage, Monate, Jahre - kann von der spezifischen Programmversion abhängen).
Apfelnummern:
Die Methoden sind Excel und Google Sheets sehr ähnlich. Sie können das Datum direkt eingeben, den Datumswähler verwenden (häufig wird ein kleines Kalendersymbol angezeigt, wenn Sie in eine Zelle klicken) oder Formeln verwenden (obwohl die spezifischen Formelnamen möglicherweise geringfügig abweichen können).
Wichtige Überlegungen:
* Datumsformat: Stellen Sie sicher, dass das Datumsformat Ihrer Tabelle so eingestellt ist, dass die Daten korrekt angezeigt werden. Dies befindet sich normalerweise in den Einstellungen des Programms oder unter "Formatzellen" (Excel) oder "Format" (Google Sheets).
* Regionale Einstellungen: Die Art und Weise, wie Daten interpretiert werden, kann von den regionalen Einstellungen Ihres Computers abhängen. Die Verwendung von `yjyy-mm-dd` minimiert Mehrdeutigkeit.
* Datenvalidierung: Für die Datenintegrität sollten Sie die Datenvalidierung verwenden, um die Zelleinträge auf gültige Daten zu beschränken. Dies verhindert, dass Benutzer falsche Daten eingeben.
Denken Sie nach dem Eingeben von Daten daran, die Zellen angemessen zu formatieren, um sicherzustellen, dass sie als Daten angezeigt und behandelt werden (nicht nur Text). Auf diese Weise können Sie Berechnungen durchführen und nach Daten sortieren.