Die Methode zum Schließen einer Tabelle hängt von der von Ihnen verwendeten Software ab. Hier sind die häufigsten Möglichkeiten:
* Verwenden des Dateimenüs (die meisten Tabellenprogramme): Die meisten Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel, Google Sheets, LibreOffice Calc und andere haben ein "Datei" -Menü. In diesem Menü finden Sie eine Option "Schließen" oder "Beenden". Durch die Auswahl dieser Datei werden die aktuellen Tabellenkalkulationsdatei geschlossen.
* Verwenden Sie die Schaltfläche Schließen (Windows): Die meisten Windows-Anwendungen, einschließlich Tabellenkalkulationsprogramme, haben eine kleine "X" -Taste in der oberen rechten Ecke des Fensters. Wenn Sie darauf klicken, wird die Tabelle geschlossen.
* Tastaturverknüpfung (oft Strg+W oder CMD+W): Viele Tabellenkalkulationsprogramme verwenden die Tastaturverknüpfung von Strg+W (Windows) oder CMD+W (MAC), um die aktuell aktive Tabelle zu schließen.
* Google -Blätter (Einzelheiten): In Google Sheets schließt das Schließen einer Registerkarte die individuelle Tabelle * in * im Browserfenster. Das Schließen des Browserfensters schließt alle geöffneten Google Sheets.
Denken Sie vor dem Schließen einer Tabelle daran,:
* Speichern Sie Ihre Arbeit: Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, möchten Sie sie vor dem Schließen speichern, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Daten verlieren. Tabellenkalkulationsprogramme fordern Sie normalerweise zum Speichern auf, wenn Sie es noch nicht getan haben.
Der genaue Wortlaut und der Standort des Close -Befehls können je nach Software und Version der Tabellenkalkulation geringfügig variieren, die allgemeinen Grundsätze bleiben jedoch gleich.