Das Annotieren einer Tabelle kann je nach Software und der Art der Annotation, die Sie benötigen, auf verschiedene Weise erfolgen. Hier sind einige gemeinsame Methoden:
1. Verwenden von Kommentaren:
* Excel: Gehen Sie in die Zelle, die Sie mit der rechten Maustaste annotieren möchten, und wählen Sie "Kommentar einfügen". Dadurch wird der Zelle ein kleines rotes Dreieck verleiht. Klicken Sie auf das Dreieck, um Ihren Kommentar einzugeben. Sie können auch "Kommentare anzeigen/ausblenden" auf der Registerkarte "Rezension" auswählen, um alle Kommentare anzuzeigen oder auszublenden.
* Google Sheets: Klicken Sie auf die Zelle, die Sie kommentieren möchten, und klicken Sie dann auf das Menü "einfügen" und wählen Sie "Kommentar". Sie können auch die Verknüpfung "Shift + Alt + C." verwenden Kommentare erscheinen in einer Blase über der Zelle.
2. Verwenden von Notizen:
* Excel: Wählen Sie die Zelle aus, die Sie mit Anmerkungen versehen möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Überprüfen" und "Notizen". Auf der rechten Seite der Tabelle erscheint eine gelbe Note. Sie können Ihre Notiz in das Notizfeld eingeben.
* Google Sheets: Google Sheets hat keine separate "Notizen" -Funktion wie Excel, aber Sie können Kommentare für einen ähnlichen Effekt verwenden.
3. Verwenden der Zellformatierung:
* Excel: Sie können Zellen mit unterschiedlichen Farben hervorheben, kräftige oder kursive Schriftarten verwenden oder Grenzen hinzufügen, um bestimmte Datenpunkte visuell zu kommentieren.
* Google Sheets: Ähnlich wie bei Excel können Sie eine bedingte Formatierung verwenden, um Zellen basierend auf spezifischen Kriterien hervorzuheben.
4. Verwenden von Formen und Zeichnungen:
* Excel: Verwenden Sie die Registerkarte "Einfügen
* Google Sheets: Sie können Zeichnungen und Formen mit dem Menü "Einfügen einfügen" einfügen und "Zeichnen" wählen.
5. Verwenden externer Werkzeuge:
* Tabellenkalkulationen mit Anmerkungen: Mit einer Tabellenkalkulationssoftware können Sie den Zellen oder sogar innerhalb der Zelle selbst Anmerkungen hinzufügen. Dies bietet häufig mehr Flexibilität und Funktionen im Vergleich zu integrierten Optionen.
* PDF Annotator: Wenn Sie eine Tabelle mit Annotate annotieren möchten, die als PDF exportiert wurde, können Sie einen PDF -Annotator wie Adobe Acrobat, Foxit Reader oder Nitro Pro verwenden. Auf diese Weise können Sie Kommentare, Highlights, Untersteinungen und andere Anmerkungen direkt zur PDF -Datei hinzufügen.
Tipps für effektive Anmerkungen:
* klar und präzise: Verwenden Sie eine kurze und einfache Sprache.
* Verwenden Sie eine konsistente Formatierung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Anmerkungen leicht zu finden und zu folgen sind.
* Halten Sie es relevant: Nur für wichtige Informationen, die wichtig sind oder Klärung benötigen.
* Betrachten Sie Ihr Publikum: Stellen Sie Ihre Anmerkungen auf die Bedürfnisse der Person an, die Ihre Tabelle lesen wird.
* Annotationen für bestimmte Zwecke verwenden: Verschiedene Arten von Anmerkungen haben unterschiedliche Verwendungen. Beispielsweise eignen sich Kommentare hervorragend zum Abschluss von Feedback, während Highlights nützlich sind, um auf wichtige Informationen aufmerksam zu machen.
Denken Sie daran, dass das Annotieren einer Tabelle ein wertvolles Instrument für die Zusammenarbeit, Analyse und Kommunikation sein kann. Wählen Sie die Methoden aus, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen, und machen Sie Ihre Daten verständlicher.