Sie können verhindern, dass Menschen Excel -Tabellen auf verschiedene Weise ändern, abhängig von dem Schutzniveau, den Sie benötigen:
1. Grundschutz:
* Passwort schützen die Arbeitsmappe:
* Gehen Sie zu "Datei"> "Info"> "Protect Workbook".
* Wählen Sie "Verschlüsseln Sie mit Passwort" und geben Sie ein Passwort ein.
* Dies verhindert, dass jemand die Arbeitsmappe ohne Passwort öffnet.
* die Blätter schützen:
* Wählen Sie das Blatt, das Sie schützen möchten.
* Gehen Sie zu "Review"> "Protect Sheet".
* Stellen Sie ein Passwort fest und wählen Sie die zulässigen Aktionen aus (z. B. Auswahl von Zellen, Bearbeiten, Löschen).
* Dies schränkt Änderungen innerhalb des geschützten Blattes ein.
2. Erweiterter Schutz:
* Verwenden Sie die Datenschutzfunktionen von Excel:
* Datenvalidierung: Beschränken Sie die Art der Daten, die in bestimmte Zellen eingegeben werden können (z. B. nur Zahlen, Daten, spezifische Werte).
* Bedingte Formatierung: Wenden Sie die Formatierung (wie Farbveränderungen) auf Zellen an, die auf bestimmten Bedingungen basieren, wodurch Änderungen spürbarer oder sogar unmöglicher werden.
* versteckte Zeilen und Spalten: Zeilen oder Spalten ausblenden, um zu verhindern, dass Benutzer auf ihren Inhalt zugreifen oder bearbeiten.
* schreibgeschützte Dateien erstellen:
* Speichern Sie Ihre Datei als PDF oder als schreibgeschütztes Format, um Änderungen zu vermeiden.
* Verwenden Sie die "Share" -Funktion von Excels:
* Teilen Sie Ihre Excel -Datei mit anderen mit der Funktion "Share".
* Sie können spezifische Berechtigungen für Mitarbeiter festlegen (z. B. "kann" nur anzeigen ").
3. Externe Lösungen:
* Cloud -Speicher mit Versionskontrolle:
* Speichern Sie Ihre Excel -Dateien in einem Cloud -Speicherdienst wie Google Drive oder OneDrive, das die Versionskontrolle und -verfolgung anbietet.
* Diese Plattformen können alle Änderungen aufzeichnen und es Ihnen ermöglichen, zu früheren Versionen zurückzukehren.
* Dokumentverwaltungssysteme (DMS):
* Dedizierte DMS -Software bietet erweiterte Funktionen wie Dokumentenverfolgung, Versionskontrolle und Zugriffssteuerung.
* Dies ist ideal für Organisationen, die große Mengen an Dokumenten verwalten.
Denken Sie daran:
* Betrachten Sie den Schutzniveau, den Sie benötigen. Ein einfacher Kennwortschutz kann für den persönlichen Gebrauch ausreichen, während für sensible Geschäftsdaten fortgeschrittenere Methoden erforderlich sind.
* mit Benutzern kommunizieren. Erläutern Sie die Gründe für den Schutz und die spezifischen Maßnahmen, die sie erlaubt sind oder nicht.
* Sichern Sie Ihre Dateien. Haben Sie immer mehrere Backups wichtiger Tabellenkalkulationen im Falle einer zufälligen Löschung oder Änderung.
Durch die Kombination dieser Techniken können Sie Ihre Excel -Tabellen vor unerwünschten Änderungen effektiv schützen.