Eine Bilanz selbst erfordert technisch gesehen keine "Arbeitsblätter" im traditionellen Sinne.
Hier ist warum:
* Bilanz ist eine Zusammenfassung: Die Bilanz ist ein finanzieller Abschluss, der das Vermögen, die Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt zusammenfasst. Es ist eine Momentaufnahme der finanziellen Position des Unternehmens.
* Daten aus anderen Quellen zusammengestellt: Die zum Erstellen einer Bilanz verwendeten Informationen werden in der Regel aus anderen Aufzeichnungen und Abschlüssen zusammengestellt, z. B.:
* Versuchsbilanz: In einem Testguthaben werden alle Konten und ihre Belastungs- und Kreditguthaben aufgeführt, mit denen die Rechnungslegungsgleichung (Vermögenswerte =Verbindlichkeiten + Equity) ausgegeben werden.
* Gewinn- und Verlustrechnung: Diese Erklärung enthält Informationen zu Einnahmen und Ausgaben für einen Zeitraum, der zur Bestimmung des Nettoeinkommens oder des Verlusts verwendet wird, was sich letztendlich auf das Eigenkapital in der Bilanz auswirkt.
* Aussage von Änderungen im Eigenkapital: Diese Aussage zeigt die Änderungen des Eigenkapitals während eines Zeitraums, z. B. aus Nettoeinkommen, Dividenden und anderen Beiträgen.
Sie können jedoch "Arbeitsblätter" im allgemeineren Sinne verwenden:
* Tabellenkalkulationssoftware: Viele Buchhalter verwenden Tabellenkalkulationssoftware wie Microsoft Excel, um ihre Daten zu organisieren und Berechnungen durchzuführen. In diesem Fall können sie separate Arbeitsblätter für verschiedene Teile der Bilanz (Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Eigenkapital) erstellen.
* Interne Arbeitspapiere: Einige Unternehmen haben möglicherweise interne Arbeitspapiere, die beim Sammeln und Analysieren von Daten für die Bilanz helfen. Diese könnten in breiterem Sinne als "Arbeitsblätter" angesehen werden.
Zusammenfassend erfordert eine Bilanz selbst keine separaten Arbeitsblätter. Buchhalter verwenden jedoch häufig Tabellenkalkulationen oder andere interne Arbeitspapiere, um Daten zu organisieren und Berechnungen durchzuführen, bevor die endgültige Bilanz generiert wird.