Minutenblätter im Zusammenhang mit der Einreichung sind keine Standard- oder weithin anerkannte Einreichungssystemkomponente wie Ordner oder Schränke. Der Begriff "Minuten" bezieht sich normalerweise auf die offizielle Aufzeichnung eines Treffens. Daher bezieht sich ein "Minutenblatt" wahrscheinlich auf
eine einzelne Seite oder einige Seiten, die die Protokolle eines Meetings enthalten .
Die Art und Weise, wie diese Minuten für die Einreichung verwendet werden, hängt vollständig von dem von einer Organisation verwendeten Anmeldesystem ab:
* Teil einer größeren Datei: Die Protokollblätter werden in einem Dateiordner, der diesem speziellen Ausschuss, Projekt oder diesem Thema gewidmet ist, platziert. Beispielsweise würden Minuten von einer Sitzung des Verwaltungsrates in einem Ordner "Board of Directors" stattfinden.
* Chronologische Ordnung: In diesem Ordner können die Minuten chronologisch angeordnet werden, wobei die letzten Minuten oben sind.
* Alphabetische Ordnung (weniger häufig): Abhängig vom Anmeldesystem könnten sie * nach Datum alphabetisch eingereicht werden (z. B. "2023-10-26 Besprechungsprotokoll").
* Numerische Reihenfolge (für Projekte): Wenn Minuten mit bestimmten Projekten mit zugewiesenen Zahlen beziehen, können sie numerisch eingereicht werden.
* separates Binder: Einige Organisationen können die Protokolle in einem separaten Ordner, der angemessen bezeichnet wird (z. B. "Projekt X Meeting Mut"), einhalten.
Kurz gesagt, es gibt keine spezielle "Minutenblatt" -Methode. Es ist lediglich ein Dokument, das in ein breiteres Anmeldesystem integriert ist, das auf den Bedürfnissen und der bevorzugten Methode der Organisation basiert.