Autofill in einem Tabellenkalkulationsprogramm (wie Microsoft Excel, Google Sheets, LibreOffice Calc usw.) ist eine leistungsstarke Funktion, mit der Sie Zellen mit Daten basierend auf Mustern oder Serien schnell bevölkern können. Es wird im Wesentlichen vorausgesagt, was Sie basierend auf den bereits angegebenen Daten eingeben möchten. So wird es verwendet:
1. Identifizieren des Musters:
Sie beginnen mit der Eingabe von Daten in einem oder mehreren Zellen, die ein Muster aufweisen. Dies könnte sein:
* Zahlen: z. B. 1, 2, 3 oder 10, 20, 30 oder sogar komplexere Sequenzen wie Daten.
* Daten: z. B. 01.01.2024, 02.01.2024, 03.01.2024.
* Text: z. B. Januar, Februar, März oder Punkt 1, Punkt 2, Punkt 3 oder sogar abwechselnden Text wie "A1", "B1", "A2", "B2".
* Kombinationen: Sie können sogar Zahlen und Text mischen und Muster wie "Produkt A1", "Produkt A2", "Produkt A3" erstellen.
2. Auswählen der Daten:
Wählen Sie die Zellen aus, die das Muster enthalten, das Sie erweitern möchten. Dies sind Ihre "Quell" -Daten.
3. Ziehen Sie den Füllgriff:
Suchen Sie das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der ausgewählten Zellen. Dies wird als Füllgriff als bezeichnet . Halten Sie den Füllgriff mit Ihrer Maus gedrückt und ziehen Sie ihn dann nach unten, hinunter oder diagonal zu den Zellen, in denen Sie das Muster erweitern möchten.
4. Autofill wendet das Muster an:
Wenn Sie das Füllgriff ziehen, wendet das Programm automatisch das erkannte Muster auf den ausgewählten Bereich an. Es wird die numerische Sequenz fortsetzen, Inkrementdaten ausfüllen, Textreihen ausfüllen und bei Bedarf sogar Muster wiederholen.
5. Optionen und Anpassung:
* Autofilloptionen: Nach dem Ziehen des Füllgriffs kann ein kleines Symbol angezeigt werden. Wenn Sie darauf klicken, werden Optionen wie "FILL -Serie", "Füllformatierung", "Fill ohne Formatierung" und "Zellen kopieren" angezeigt. Diese ermöglichen mehr Kontrolle darüber, was genau gefüllt wird.
* benutzerdefinierte Listen: Für nicht standardmäßige Muster können Sie benutzerdefinierte Listen erstellen, die automatisch erkennen. Dies ist nützlich, um Listen bestimmter Elemente (z. B. Namen von Produkten, Wochentagen) zu füllen.
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie haben "Januar" in Cell A1. Wählen Sie A1 aus, schnappen Sie sich den Füllgriff und ziehen Sie auf A12 hinunter. AutoFill füllt automatisch die verbleibenden Monate des Jahres aus.
AutoFill ist ein Zeitspeicher für viele häufige Tabellenkalkulationsaufgaben, sodass es viel einfacher und schneller erleichtert, große Bereiche mit Daten zu bevölkern.