Sie können Rechtschreibung und Grammatik in einer Tabelle mit einigen verschiedenen Methoden überprüfen:
1. Integrierte Tabellenkalkulationswerkzeuge:
* Microsoft Excel:
* Rechtschreibung und Grammatikprüfung: Gehen Sie zur Registerkarte "Rezension" und klicken Sie auf "Rechtschreibung &Grammatik". Dies wird potenzielle Fehler hervorheben und Vorschläge bieten.
* AutoCorrect: Excel verfügt über eine integrierte Autokorrekturfunktion, die automatisch gemeinsame Tippfehler und Missschreibungen korrigiert.
* Google Sheets:
* Rechtschreibung und Grammatikprüfung: Gehen Sie zu "Tools" -> "Rechtschreibung und Grammatik." Sie können die Optionen des Checker hier anpassen.
* Smart Compose (in Google Docs): Sie können zwar nicht direkt in Google Sheets sind, und können Ihren Text kopieren und in Google Docs einfügen, in dem Smart Compose Echtzeit Vorschläge für Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion bietet.
2. Grammatikprüfer von Drittanbietern:
* grammarisch: Grammarly ist ein beliebter Grammatik -Checker mit einer kostenlosen Version und bezahlten Optionen, die mehr Funktionen bieten. Sie können die Browser -Erweiterung oder die Desktop -App verwenden, um Ihren Tabellenkalkulationstext zu überprüfen.
* prowritingaid: Prowritingaid bietet eine ausführliche Grammatik- und Stilanalyse, die für komplexes Schreiben nützlich sein kann. Es bietet auch eine kostenlose Testversion.
* Hemingway Editor: Hemingway Editor ist ein großartiges Werkzeug, um Ihr Schreiben zu vereinfachen und prägnanter zu gestalten. Es ist ein webbasiertes Tool, mit dem Sie Ihren Tabellenkalkulationstext überprüfen können.
3. Verwenden eines Texteditors:
* Sie können den Text von Ihrer Tabelle in einen Texteditor wie Notepad, SMSTIt oder Microsoft Word kopieren und einfügen. Diese Redakteure haben häufig integrierte Zaubersprüche.
* Microsoft Word: Word hat einen robusten Rechtschreibprüfung und eine Grammatikprüfung, mit der Sie Ihren Text Korrekturlesen lassen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Wort möglicherweise auch nicht die Formatierung aus Ihrer Tabelle abwickelt.
Wichtige Überlegungen:
* Kontext ist wichtig: Denken Sie immer daran, dass Rechtschreibprüfung und Grammatikprüfer nicht perfekt sind. Sie verlassen sich auf Algorithmen und verstehen möglicherweise nicht immer den Kontext Ihres Schreibens.
* Korrekturlesen ist entscheidend: Lesen Sie Ihre Arbeit immer manuell, nachdem Sie einen Checker verwendet haben, um Fehler zu erfassen, die der Checker möglicherweise verpasst.
Tipps:
* Wählen Sie das beste Werkzeug: Wählen Sie den Zauber- oder Grammatik -Checker aus, der Ihren Anforderungen und Budget am besten entspricht.
* Einstellungen anpassen: Mit vielen Prüfern können Sie Einstellungen wie die verwendete Sprache und das verwendete Wörterbuch anpassen.
* Überprüfungsvorschläge: Überprüfen Sie immer die Vorschläge des Checker, bevor Sie sie akzeptieren.
Wenn Sie diese Methoden verwenden und sich daran erinnern, Ihre Arbeit zu korrigieren, können Sie sicherstellen, dass der Text in Ihrer Tabelle frei von Fehlern und leicht zu verstehen ist.