"Begründungstools" ist ein breiter Begriff. Im Kontext der Textverarbeitung ist es besser, es als "
Textausrichtung zu betrachten "oder"
Textrechnung ".
Hier ist der Grund:
* Textausrichtung Bezieht sich darauf, wie Text relativ zu den Rändern eines Dokuments angezeigt wird. Textverarbeitungssoftware bietet verschiedene Ausrichtungsoptionen:
* links ausgerichtet: Der Text ist auf den linken Rand ausgerichtet (dies ist der Standard in den meisten Programmen).
* Right Aquary: Der Text ist auf den rechten Rand ausgerichtet.
* Mitte Align: Der Text ist zwischen den linken und rechten Rändern zentriert.
* gerechtfertigt: Der Text ist sowohl an den linken als auch an den rechten Rändern ausgerichtet und erzeugt auf beiden Seiten eine geraden Kante.
* Begründungstools könnte spezifische Merkmale innerhalb der Textausrichtung implizieren:
* Bindestrich: Hemt automatisch Wörter am Ende der Zeilen, um im gerechten Text einen sogar rechten Rand zu erstellen.
* Abstandsanpassungen: Textverarbeitungssoftware kann automatisch Wort und Zeichenabstand anpassen, um eine gerechtfertigte Ausrichtung zu erzielen.
Abschließend: Während "Begründungstools" kein Standardbegriff ist, ist dies im Zusammenhang mit den Textausrichtungsfunktionen in der Textverarbeitung verständlich. Es ist genauer, diese Funktionen als "Textausrichtungsoptionen" oder "Rechtfertigungseinstellungen" zu bezeichnen.