Nein, es gibt keine integrierte, automatische Echtzeit-Synchronisation zwischen einem Google-Dokument und einem Word-Dokument. Google Docs und Microsoft Word sind separate Anwendungen mit unterschiedlichen Dateiformaten und Speichermechanismen.
Während Sie einen Google-Dokument als .docx-Datei (Word-Format) und umgekehrt * exportieren können, ist dies eine einmalige Konvertierung. Alle Änderungen in einer Datei nach der Konvertierung werden in der anderen nicht automatisch angezeigt. Sie müssten den Exportprozess manuell wiederholen.
Es gibt einige * Problemumgehungen *, die Dienste von Drittanbietern oder Cloud-Speichersynchronisierungen umfassen, aber im Allgemeinen sind sie im Allgemeinen nicht perfekt nahtlos und zuverlässig:
* Cloud-Speicher von Drittanbietern: Sie können beide Dateien in einem Cloud -Speicherdienst wie Dropbox oder OneDrive speichern, der Dateiversioning anbietet. Dies wäre nicht * Synchronisation * im Sinne von Live -Updates, aber Sie könnten zumindest einfach auf die neuesten Versionen beider Dateien von einem zentralen Ort zugreifen. Änderungen in einer Datei würden sich jedoch in der anderen nicht direkt widerspiegeln.
* Dokumente der Drittanbieter Kollaboration Tools: Einige Tools können behaupten, eine bessere Integration anzubieten, aber sie umfassen häufig das Konvertieren der Dateien in ein proprietäres Format oder die Verwendung ihrer eigenen Online -Bearbeitungsumgebung.
Kurz gesagt, während Sie Inhalte * zwischen * Google -Dokumenten und Word, tatsächliche, automatische, bidirektionale Synchronisation problemlos verschieben können, existiert nicht nativ oder durch leicht verfügbare, vollständig zuverlässige Tools.