Die Batch -Verarbeitung ist eine Möglichkeit, eine Reihe von Befehlen oder Anweisungen ohne manuelle Intervention auszuführen. Anstatt Daten gleichzeitig eine Transaktion zu verarbeiten (wie beispielsweise Online -Verarbeitung), setzt ein Stapelsystem Daten zu Stapeln und verarbeitet sie alle gleichzeitig zu einer geplanten Zeit.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Eigenschaften:
* nicht interaktiv: Benutzer interagieren während der Verarbeitung nicht mit dem System. Der Prozess läuft im Hintergrund.
* geplant: Chargen werden typischerweise zu festgelegten Zeiten (z. B. über Nacht, wöchentlich) ausgeführt.
* Effizienz für sich wiederholende Aufgaben: Es ist ideal für Aufgaben, die ein großes Volumen an sich wiederholenden Vorgängen in einem großen Datensatz beinhalten.
* Datenaggregation: Die Daten werden vor der Verarbeitung gesammelt und gruppiert, was zu einer erhöhten Effizienz führt.
* verzögertes Feedback: Die Ergebnisse sind normalerweise nach Abschluss des Batch -Jobs verfügbar.
* Beispiele: Lohn- und Gehaltsabrechnung, Kreditkartenrechnung, Erstellung von Bankerklärungen, nächtliche Datenbanksicherungen und Berichtenerzeugung.
wie es funktioniert:
1. Datenerfassung: Die Daten werden aus verschiedenen Quellen gesammelt und an einem temporären Ort (z. B. einem Staging -Bereich) gespeichert.
2. Batch Job -Einreichung: Ein Batch -Job, der eine Reihe von Anweisungen enthält, wird dem System übermittelt.
3. Verarbeitung: Das System verarbeitet die Daten in der Stapel gemäß den Anweisungen im Job.
4. Ausgaberzeugung: Die verarbeiteten Daten werden an einem angegebenen Ausgangsort gespeichert.
5. Benachrichtigung (optional): Eine Benachrichtigung kann nach Abschluss (oder Misserfolg) des Batch -Jobs an den Benutzer gesendet werden.
Vorteile:
* Effizienz: Verarbeitet große Datenmengen schnell und effizient.
* kostengünstig: Reduziert den Bedarf an umfangreichem menschlichen Intervention und senkt so die Arbeitskosten.
* Ressourcenauslastung: Optimiert die Verwendung von Systemressourcen, indem sie während der Arbeitsstunden auf Arbeitsplätze ausführen.
* Konsistenz und Genauigkeit: Minimiert Fehler, die mit manuellen Eingriffen verbunden sind.
Nachteile:
* verzögertes Feedback: Benutzer müssen auf den Abschluss des Batch -Jobs warten, um die Ergebnisse anzuzeigen.
* Fehlerbehandlung: Das Identifizieren und Lösen von Fehlern kann aufgrund der nicht interaktiven Natur eine Herausforderung sein.
* begrenzte Flexibilität: Es ist schwierig, dringende Anfragen zu bearbeiten, die sofortige Bearbeitung erfordern.
* Skalierbarkeitsprobleme: Kann schwierig für extrem große Datensätze oder komplexe Verarbeitungsanforderungen zu skalieren sein.
Zusammenfassend ist die Batch -Verarbeitung eine leistungsstarke Technik zum effizienten Umgang mit großen Datenmengen, ist jedoch am besten für Aufgaben geeignet, bei denen eine sofortige Interaktion nicht erforderlich ist. Seine Effizienz ergibt sich nach sofortigem Feedback und Flexibilität.