Es ist schwierig, nur ein "System" zu nennen, das all diese Funktionen umfasst, aber hier sind die am häufigsten verwendeten Anwendungen für jede Kategorie:
Textverarbeitung:
* Microsoft Word: Der Branchenstandard, der von Einzelpersonen und Unternehmen gleichermaßen verwendet wird.
* Google Docs: Eine kostenlose, cloud-basierte Option mit starken Zusammenarbeit.
* Apfelseiten: Integriert in Apples Ökosystem, bekannt für seine benutzerfreundliche Schnittstelle.
Tabelle:
* Microsoft Excel: Die beliebteste Tabellenkalkulationssoftware, die erweiterte Funktionen und Kompatibilität bietet.
* Google Sheets: Kostenlos, Cloud-basiert und hervorragend für die Zusammenarbeit.
* Apfelnummern: Einfacher als Excel, ideal für den persönlichen Gebrauch.
Kommunikationssoftware:
* Microsoft -Teams: Eine Kollaborationsplattform, die Chat, Videokonferenzen und Dateifreigabe anbietet.
* Slack: Ein beliebtes Kommunikationsinstrument für Unternehmen mit verschiedenen Integrationsoptionen.
* Zoom: In erster Linie für Videokonferenzen, aber auch Chat- und Dateifreigabe.
* Google Mail: Ein kostenloser E -Mail -Service mit leistungsstarken Kommunikationsfunktionen.
Zusätzliche Hinweise:
* Office Suites: Unternehmen wie Microsoft, Google und Apple bieten gebündelte Suiten an, die alle drei Kategorien (Textverarbeitung, Tabelle und manchmal Präsentationssoftware) enthalten.
* Spezialisierte Software: Es gibt unzählige andere Programme für bestimmte Anforderungen, wie Buchhaltungssoftware, Projektmanagement -Tools und Grafikdesign -Programme.
Daher hängt das "System", das Sie suchen, von den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers ab. Viele Menschen verwenden eine Kombination von Anwendungen von verschiedenen Anbietern, um maximale Flexibilität und Effizienz zu erhalten.