Hier sind 3 Beispiele für Textverarbeitungssoftware:
1. Microsoft Word: Dies ist die beliebteste und am häufigsten verwendete Textverarbeitungssoftware. Es ist Teil der Microsoft Office Suite und für ihre leistungsstarken Funktionen, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt.
2. Google Docs: Ein kostenloser webbasierter Textverarbeitungsprogramm, der Teil der Google-Suite von Online-Tools ist. Es ist ideal für die Zusammenarbeit und den Zugriff auf Dokumente von überall mit einer Internetverbindung.
3. libreoffice Writer: Dies ist eine kostenlose und open-Source-Textverarbeitung, die Teil der Libreoffice-Suite ist. Es ist eine leistungsstarke Alternative zu Microsoft Word und bietet viele ähnliche Funktionen.