Die Textverarbeitungsfunktion, die die Rechtschreibung mit einer Datei mit korrekt geschriebenen Wörtern überprüft, wird als Zaubersprüche bezeichnet .
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Zauberspurprüfer nicht "gegen eine Datei prüft", wie Sie vielleicht denken. Es verwendet ein integriertes Wörterbuch Das enthält eine große Liste korrekter geschriebener Wörter.
So funktioniert es:
1. Der Zaubersprüche analysiert jedes Wort, das Sie eingeben.
2. Es vergleicht das Wort mit den Wörtern in seinem Wörterbuch.
3. Wenn das Wort im Wörterbuch nicht gefunden wird, wird es als potenzielles Fehlschreiber gekennzeichnet.
4. Der Zaubersprüche schlägt häufig alternative Schreibweisen oder Wörter basierend auf seiner Analyse vor.
Obwohl dieses eingebaute Wörterbuch sehr hilfreich ist, ist es nicht perfekt. Manchmal kann der Rechtschreibprüfung Fehlscheiben verpassen oder falsche Ersatzvorschläge vorschlagen. Das liegt daran, dass:
* Es versteht den Kontext nicht. Ein Wort könnte richtig geschrieben, aber im Satz falsch verwendet werden.
* Es kennt keine richtigen Substantive oder technischen Begriffe. Diese Wörter sind möglicherweise nicht in seinem Wörterbuch.
Deshalb ist es wichtig, Ihre Arbeit sorgfältig zu ordnen auch nach der Verwendung des Zauberspurs. Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Schreiben grammatikalisch korrekt ist und sinnvoll ist.