Die fünf Hauptteile der Informationsverarbeitung sind:
1. Eingabe :Der Prozess des Sammelns von Daten aus der Umgebung. Dies kann durch eine Vielzahl von Sinnen wie Sehen, Hören, Berühren, Geruch und Geschmack erfolgen.
2. Verarbeitung :Der Prozess der Organisation und Interpretation der gesammelten Daten. Dies kann eine Vielzahl von kognitiven Prozessen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Entscheidungsfindung beinhalten.
3. Speicher :Der Prozess der Aufbewahrung der Daten, die für die zukünftige Verwendung verarbeitet wurden. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen, z. B. im Gehirn oder in einem Computer.
4. Ausgabe :Der Prozess der Kommunikation der Daten, die anderen verarbeitet wurden. Dies kann durch eine Vielzahl von Mitteln wie Sprache, Schreiben oder nonverbale Kommunikation erfolgen.
5. Feedback :Der Prozess der Verwendung der Ausgabe zur Bewertung der Wirksamkeit des Informationsverarbeitungssystems. Dies kann eine Vielzahl von Feedback-Mechanismen wie Selbstüberwachung, Leistungsbeurteilung und Feedback anderer beinhalten.