Der Begriff "Textverarbeitung" wird von einer Vielzahl von Menschen und in verschiedenen Kontexten verwendet:
Individuen:
* Schriftsteller: Autoren, Journalisten, Blogger und alle, die schriftliche Inhalte erstellt.
* Schüler: Zum Schreiben von Aufsätzen, Berichten und anderen akademischen Aufgaben.
* Profis: Wirtschaftsfachleute, Anwälte, Pädagogen und alle, die Dokumente erstellen und bearbeiten müssen.
* Jeder, der Text erstellen muss: Senden von E -Mails, Verfassen von Briefen, Erstellen von Listen usw.
Organisationen:
* Unternehmen: Zum Erstellen und Verwalten von Dokumenten wie Rechnungen, Verträgen, Berichten und Präsentationen.
* Bildungseinrichtungen: Zum Erstellen von Lehrplänen, Aufgaben und anderen Bildungsmaterialien.
* Regierungsbehörden: Zum Generieren offizieller Dokumente, Korrespondenz und Berichte.
* gemeinnützige Organisationen: Zur Erstellung von Fundraisingmaterialien, Berichten und anderen Mitteilungen.
Softwareentwickler:
* Sie erstellen und pflegen Textverarbeitungssoftware wie Microsoft Word, Google Docs und Libreoffice Writer.
Tech -Enthusiasten:
* Sie können die Funktionen, Funktionen und die Geschichte der Textverarbeitungssoftware diskutieren.
Im Wesentlichen kann jeder, der geschriebenen Text erstellen, bearbeiten oder manipuliert muss, als Benutzer der Textverarbeitung angesehen werden.