Ein Textverarbeitungsprozessor speichert Elemente, die Sie in der
-Imbordettung kopieren oder kopieren. .
Stellen Sie sich die Zwischenablage als einen vorübergehenden Haltebereich für Text, Bilder oder andere Daten vor, die Sie geschnitten oder kopiert haben. Es ist wie ein digitaler "Schnitt- und Einfügen" -Puffer.
So funktioniert es:
* Schnitt: Wenn Sie etwas schneiden, entfernt der Textverarbeitungsprogramm es von seinem ursprünglichen Ort und legt es in die Zwischenablage.
* Kopie: Wenn Sie etwas kopieren, erstellt der Textprozessor ein Duplikat davon und legt die Kopie in die Zwischenablage.
* Paste: Wenn Sie einfügen, nimmt der Textverarbeitungsprogramm den Inhalt der Zwischenablage und fügt ihn in die aktuelle Cursorposition ein.
Die Zwischenablage enthält normalerweise nur den neuesten Artikel, den Sie geschnitten oder kopiert haben. Wenn Sie etwas Neues ausschneiden oder kopieren, wird der vorherige Inhalt der Zwischenablage überschrieben.