Das Computerverwaltungsfenster in Windows bietet Zugriff auf eine breite Palette von Systemversorgungsunternehmen, die wie folgt weitgehend kategorisiert sind:
Systemwerkzeuge:
* Ereigniszuschauer: Zeigen Sie Protokolle von Systemereignissen, Anwendungen, Sicherheit und mehr zur Fehlerbehebung an.
* Shared Ordner: Verwalten Sie Netzwerkaktien und Berechtigungen.
* Disk Management: Verwalten Sie Festplatten, Partitionen, Volumina und weisen Sie Antriebsbuchstaben zu. Dies beinhaltet das Erstellen, Löschen, Formatieren, Erweiterungen und Schrumpfen von Partitionen.
* Geräte -Manager: Zeigen und verwalten Sie alle mit dem Computer verbundenen Hardwaregeräte. Enthält das Aktualisieren von Treibern, das Deaktivieren/Aktivieren von Geräten sowie die Fehlerbehebung von Hardwareproblemen.
* Computermanagement (selbst): Dies bietet einen Überblick und Zugriff auf alle anderen Abschnitte.
* Leistungsmonitor: Überwachen Sie die Systemleistungskennzahlen (CPU, Speicher, Festplatten -E/A usw.).
* Speicher: Verwalten Sie Speicherplätze und Pools (für erweiterte Speicherkonfigurationen).
* Systeminformationen: Bietet detaillierte Informationen zur Hardware- und Softwarekonfiguration Ihres Computers.
Speicher:
(Häufig als Teil von Systemwerkzeugen betrachtet, aber unterschiedlich genug, um separat zu erwähnen):Bietet Zugriff auf Speicherpools, Speicherplätze und verwandte Verwaltungsmerkmale.
lokale Benutzer und Gruppen:
* Benutzer: Verwalten Sie lokale Benutzerkonten und deren Passwörter.
* Gruppen: Verwalten Sie lokale Gruppen und Benutzermitgliedschaften in diesen Gruppen.
Andere (abhängig von Ihrer Windows -Version und installierten Komponenten):
* Druckverwaltung: Drucker und Druckserver verwalten.
* Dienste: Windows Services anzeigen und verwalten. Auf diese Weise können Sie verschiedene Hintergrundprozesse starten, anhalten, neu starten und konfigurieren.
* Internetprotokoll (TCP/IP) Einstellungen: Netzwerkeinstellungen anzeigen und verwalten.
* Shared Ordner: Verwalten Sie Netzwerkaktien und Berechtigungen.
* Remote -Desktop -Dienste: Konfigurieren Sie den Remotezugriff auf den Computer.
Die genauen verfügbaren Dienstprogramme können je nach Version der verwendeten Windows und zusätzlichen Komponenten oder Rollen, die auf dem Server installiert werden, geringfügig variieren. Serverversionen von Windows haben im Allgemeinen umfangreichere Optionen, insbesondere in den Bereichen Dienste und Benutzer/Gruppen.