Ja, Microsoft Works ist ein Beispiel für
integrierte Software obwohl es von Microsoft nicht mehr aktiv entwickelt oder unterstützt wird.
Hier ist der Grund:
* gebündelte Anwendungen: Microsoft Works enthielt mehrere wesentliche Anwendungen in einem einzigen Paket, wie z. B.:
* Textverarbeitungsprozessor
* Tabellenkalkulationsprogramm
* Datenbankprogramm
* Präsentationssoftware
* Shared Data und Merkmale: Die Anwendungen innerhalb von Arbeiten wurden so konzipiert, dass sie nahtlos zusammenarbeiten. Sie können Informationen zwischen den Programmen problemlos kopieren und einfügen, und einige Funktionen wurden in mehreren Anwendungen integriert.
Es ist jedoch wichtig zu beachten:
* begrenzte Funktionalität: Im Vergleich zu eigenständigen Anwendungen wie Microsoft Office boten Works grundlegende Funktionen und fehlten fortgeschrittene Funktionen.
* eingestellt: Microsoft hat 2009 die Arbeit eingestellt und wird nicht mehr aktiv unterstützt.
Während die Arbeiten in der Vergangenheit eine gute Option für Grundbedürfnisse waren, bieten moderne Alternativen wie Microsoft Office 365, Google Workspace und Libreoffice umfassendere und leistungsstarke integrierte Softwarelösungen.