Das Software -Tool, mit dem Benutzer Webseiten suchen und anzeigen können .
Einige beliebte Beispiele für Webbrowser sind:
* Google Chrome
* Mozilla Firefox
* Microsoft Edge
* safari
* Opera
Webbrowser funktionieren von:
1. Interpretieren des Codes von Webseiten (HTML, CSS, JavaScript)
2. Rendern der Seite visuell auf dem Bildschirm des Benutzers
3. Umgang mit Interaktionen mit dem Benutzer, z. B. Klicken auf Links oder ein Eingabe von Text
4. Verbindung zu Websites herstellen und Abrufen der erforderlichen Daten, um die Seite anzuzeigen
Wenn Sie also das nächste Mal eine Website öffnen, denken Sie daran, dass Sie ein leistungsstarkes Softwaretool namens Webbrowser verwenden, um auf die Informationen zuzugreifen!