Eine Software, die ohne das Wissen des Benutzers wirkt und absichtlich die Vorgänge eines Computers verändert, wird im Allgemeinen als
Malware bezeichnet .
Hier ist eine Aufschlüsselung, warum dies der Fall ist und einige Beispiele:
* Malware ist ein breiter Begriff, der verschiedene Arten von Software umfasst, um ein Computersystem zu schädigen oder zu beeinträchtigen.
* ohne Benutzerwissen handeln: Malware ist so konzipiert, dass sie im Hintergrund betrieben wird, oft ohne dass der Benutzer seine Anwesenheit bewusst ist. Dieser heimliche Ansatz ist entscheidend für seine böswillige Absicht.
* verändert absichtlich Computervorgänge: Das Hauptziel von Malware ist es, Daten von einem Computersystem zu stören, zu beschädigen oder zu stehlen. Dies kann mit verschiedenen Mitteln erreicht werden, einschließlich:
* Datendiebstahl: STEALING SEALSITISCHE INFORDERUNGEN wie Passwörter, Kreditkartendaten oder personenbezogene Daten.
* Systemversorgung: Schäden oder Löschen von Dateien, Störungen normaler Systemfunktionen oder unbrauchbarer Computer.
* Steuerhöhung: Übernehmen Sie die Kontrolle über den Computer und seine Ressourcen, häufig für illegale Zwecke wie das Starten von Angriffen auf andere Systeme.
* weiter ausbreiten: Sich selbst replizieren und andere Computer in einem Netzwerk infizieren.
Häufige Beispiele für Malware gehören:
* Viren: Selbstreplizierungsprogramme, die sich von einem Computer auf einen anderen ausbreiten.
* Würmer: Selbstpropagierende Programme, die sich ohne menschliche Interaktion auf Netzwerke ausbreiten können.
* Trojanische Pferde: Programme, die als legitime Software getarnt sind, die tatsächlich böswilligen Code enthalten.
* Spyware: Programme, die heimlich Informationen über die Aktivitäten eines Benutzers überwachen und sammeln.
* Ransomware: Malware, die die Dateien eines Benutzers verschlüsselt und die Zahlung für ihre Entschlüsselung verlangt.
Es ist wichtig zu verstehen, dass:
* Jede Software, die ohne Ihr Wissen arbeitet und die Funktionen Ihres Computers verändert, ist sehr verdächtig und wahrscheinlich böswillig.
* Sie sollten beim Herunterladen oder Installieren von Software aus unbekannten Quellen immer vorsichtig sein.
* Die regelmäßige Aktualisierung Ihres Betriebssystems und Ihrer Sicherheitssoftware kann Ihren Computer vor Malware schützen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer möglicherweise mit Malware infiziert ist, sollten Sie Schritte unternehmen, um ihn so schnell wie möglich zu entfernen.