Der Begriff "perverse Software" ist kein Standard- oder weithin anerkannter Begriff in der Softwareentwicklung. Es gibt keine offizielle Definition oder gemeinsames Verständnis dessen, was es bedeutet.
Es ist jedoch möglich, dass "perverse Software" verwendet wird, um Software zu beschreiben, die einige dieser Eigenschaften aufweist:
* bösartige Absicht: Software, die für Benutzer oder Systeme wie Malware geschadet wurde.
* unbeabsichtigtes Verhalten: Software, die sich aufgrund von Designfehler oder Fehlern auf unerwartete oder schädliche Weise verhält.
* Zwecksubversion: Software, die auf eine Weise verwendet wird, die von ihren Schöpfer nicht beabsichtigt ist, häufig, um Schwachstellen zu nutzen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
* obskures oder komplexes Design: Software, die absichtlich schwer zu verstehen oder zu ändern ist, oft für böswillige Zwecke.
Es ist wichtig zu beachten
Wenn Sie diesen Begriff in einem bestimmten Kontext begegnen, bitten Sie am besten um Klarstellung, um seine Bedeutung zu verstehen.